Rund 2.900 Betriebe im Oberallgäu und in Kempten werden durch die Aufhebung der Selbstbehalt beim Agrardiesel entlastet. Das erklärte der Kreisobmann des bayerischen Bauernverbandes Alfred Enderle.
Anfang dieser Woche vereinbarten die Regierungskoalitionspartner in Berlin, dass die seit 2005 bestehende Beschränkung bei der in Deutschland sehr hohen Besteuerung des Agrardiesel der sogenannte Selbstbehalt die nächsten zwei Jahre aufgehoben wird. Gerade die kleinstrukturierten Gebiete, wie das Oberallgäu, waren von der bisherigen Regelung stark benachteiligt. Mit dieser Vereinbarung werde wieder mehr Gerechtigkeit geschaffen, so Enderle weiter. Dieser wichtige Teilerfolg gehe einzig auf die hartnäckige und sachorientierte Arbeit des Bauernverbandes zurück. Um eine flächendeckende Landwirtschaft in Bayern erhalten zu können, müssen aber noch weitere Schritte folgen.