Radsport RSC-Talent Michael Schwarzmann (17) kritisiert Praxis der Stallorder über Funk">

Artikel: "Selbst mitdenken gehört dazu, sonst wirst du zur Marionette"

15. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Radsport RSC-Talent Michael Schwarzmann (17) kritisiert Praxis der Stallorder über Funk

Von Iris Hiltensberger |KemptenEr ist ein vielversprechendes Nachwuchs-Talent im deutschen Radsport. Seit dieser Saison fährt der 17-jährige Michael Schwarzmann im Quest Ralph-Denk-Team, das auf den U 17-Kader aufgebaut ist. Im vergangenen Jahr wurde das Eigengewächs des Radsportclubs (RSC) Kempten in dieser Klasse deutscher Meister. Nun macht er bei internationalen Rundfahrten von sich Reden und wurde in Belgien 13. im Einzelzeitfahren. Mit derAZsprach er über den Sport und seine Ambitionen.

Du bist jetzt von der Belgien-Rundfahrt der U19 zurückgekommen. Davor hast Du in Frankfurt bei der internationalen Rundfahrt teilgenommen. Ist das eine Umstellung?

Michael Schwarzmann: Ja. Die Rennen werden aggressiver und schneller gefahren. Die Fahrer attackieren ständig, vor allem die Holländer und Belgier. Man muss weit vorne fahren und immer aufpassen, dass keiner wegfährt. Da muss ich mich noch besser drauf einstellen.

Verfolgst Du die Tour de France?

Schwarzmann: Ein bisschen schau ich rein. Mir gefällt es nicht, dass die Fahrer über Funk im Ohr gesagt bekommen, was sie zu tun haben. Das ist kein echter Radsport für mich.

Was ist echter Radsport für Dich?

Schwarzmann: Es gehört dazu, selbst mitzudenken. Sonst wirst du zur Marionette. Um ein Gefühl für Taktik zu bekommen, ist es bei uns nicht erlaubt, mit Funk zu fahren.

Was bedeuten die Doping-Affären für den Radsport?

Schwarzmann: Dadurch ist für den Nachwuchs viel kaputt gegangen. Sponsoren überlegen sich, dabei zu bleiben. Dabei verstehe ich nicht, warum bei dem Thema stets der Radsport genannt wird. In anderen Sportarten ist es genauso. Jedenfalls ist es gut, dass bei Rundfahrten der U19 auch getestet wird. Bei der Deutschen ist es sowieso Pflicht.

Würdest Du gerne Profi werden?

Schwarzmann: Einerseits wäre es toll. Aber nur darauf zu setzen, wäre falsch. Ich habe gerade den Realschul-Abschluss gemacht und überlege, ob ich die Schule weiter mache.

Was sind Deine näher liegenden Ziele?

Schwarzmann: Vor allem natürlich gesund und verletzungsfrei bleiben. Sportlich will ich mit 23 Jahren in einem Bundesliga-Team sein.

Steht ein Vereinswechsel an?

Schwarzmann: Ich will weiter für den RSC fahren, meinem Heimatverein. Ich will nicht weg, auch wegen der tollen Kameradschaft dort.