Der Herbst hält Einzug. Das bedeutet für viele Gartenbesitzer, dass verstärkt Laub, Moos, Baum- und Strauchschnitt anfällt. Bei der Entsorgung dieser Gartenabfälle gelten aber einige Regeln. Die ökologisch sinnvollste Entsorgungsmöglichkeit ist die Eigenkompostierung. Zum einen hat man keine Transportkosten und zum anderen wird bei einer richtigen Kompostierung natürlicher Dünger gewonnen, der im Garten wieder verwendet werden kann. Die Entsorgung ist für die Kaufbeurer aber auch an der Grüngutannahmestelle in der Mindelheimer Straße möglich. Kleine Mengen an Grüngut können auch am Wertstoffhof in der Liegnitzer Straße oder einem der dafür bereitgestellten Container in der Hütten- oder Gürtlerstraße entsorgt werden.
Auf keinen Fall dürfen Grüngutabfälle über die Biotonne entsorgt werden.
Informationen bei der Abfallberatung unter Telefon (08341) 90833914. Eine Kompostfibel liegt in der städtischen Abteilung Entsorgung bereit.