Kempten (ks). - Nach einem leistungsmäßigen Auf und Ab holten die Volleyballer des TV Kempten 1856 weitere vier Punkte im Kampf um den Aufstieg von der Landesliga in die Bayernliga. Vor heimischer Kulisse verwiesen sie den SV Esting (3:0) und den TSV Neu-Ulm (3:1) in ihre Schranken, sind nun seit sechs Spielen ungeschlagen und rangieren weiter auf Platz zwei in der Tabelle. Etwa 50 Zuschauer freuten sich auf einen weiteren Auftritt der TVK-Volleyballer und auf gute, spannende Spiele. Spannung sollte es genug geben. Zuerst musste der TVK gegen den SV Esting aufs Feld. Kempten agierte von Beginn an druckvoll und ließ dem Gegner beim 25:11 keine Chance. Wer jetzt gedacht hat, Esting würde aufwachen und Kempten mehr entgegensetzen, sah sich getäuscht. Zu einseitig gestaltete sich die Begegnung. Dabei reichte beim 25:19 und 25:17 eine äußerst durchwachsene Leistung nach nur 49 Minuten Spielzeit zum Sieg. 'Es lief gegen Esting zu glatt', sagte Trainer Benjamin Ramspott. Gegen Aufsteiger Neu-Ulm tat sich der TVK plötzlich viel schwerer. 'In manchen Hinterköpfen war wohl das Feiern danach schon präsenter', so Ramspott weiter. Mit 16:25 ging der erste Durchgang deutlich an die Gäste. Ramspott handelte und wechselte das Team auf einigen Positionen. Ramspott: 'Die Umstellungen waren wichtig. Aber besser wurde das Spiel dadurch auch nicht wirklich.'
Nicht besser, aber erfolgreicher Aber das Spiel wurde erfolgreicher. Ein 25:16 führte zum Satzausgleich. Nach dem Gewinn des dritten Satzes mit 25:20 machte es der TVK nochmals spannend. Ständig musste das Volley-Team einem Rückstand hinterherlaufen und lag teilweise sogar vier Punkte hinten. Mit einem Kraftakt zum Ende des Durchgangs rissen die Kemptener das Ruder nochmal herum und vermieden mit 25:23 einen fünften Satz. Somit geht Kempten mit 14:2 Punkten und 23:6 Sätzen auf Platz zwei der Tabelle in die Weihnachtspause.