Mit einem Pfarrfest feiert Bayerniederhofen am Sonntag, 21. Juni, die 100-jährige Selbstständigkeit der Pfarrei. Die Geschichte der Kirche reicht freilich weit über 700 Jahre zurück. Bis Ende des 15. Jahrhunderts war der Pfarrherr der Urpfarre Waltenhofen gehalten, sich nach der Messe daheim auf den Weg in die Tochterkirche zu machen.
Später wurden die Pfarrkinder von Niederhofen, wie es lange hieß, jahrhundertelang von einem Kaplan oder Kurat betreut, der wegen der Abgaben an die Mutterkirche ein karges Einkommen hatte und oftmals schon nach einem Jahr wieder ging. Eine besondere Stellung nimmt Johann Essendir ein, der von 1695 bis 1719 als Kurat der Filialkirche amtierte. Ihm ist der barocke Neubau ab 1701 zu verdanken. So entstand das Kleinod in der Dorfmitte.
"Immer haben die Leute gespendet, so gut es ging", sagt der Stuckator Werner Fischer. Er hat die Forschungen des aus Niederhofen stammenden Pfarrers Peter Lory zusammengetragen und zum 300-jährigen Bestehen der Kirche in einer Broschüre veröffentlicht. Im Juli des Jahres 1909 wurde die Pfarrkuratie zur selbstständigen Pfarrei ernannt. Das Patronat hatte damals das bayerische Königshaus. So war die Erhebung zur Pfarrei Prinzregent Luitpold zu verdanken.
Kirchlich war das 20. Jahrhundert geprägt von Pfarrer Sebastian Kümmerle. Von 1916 bis 1961 war er unermüdlicher und gestrenger Hirte, auch Helfer für alle in Not. Er ließ früh einen Pfarrsaal bauen, zweimal nach den Kriegen ein neues Geläut anschaffen und sorgte für zahlreiche Erneuerungen. Sein Nachfolger über 30 Jahre hinweg bis 1993 war der beliebte Pfarrer Georg Keller. Danach war der im Jahr 2003 verunglückte Pfarrer Peter Mayr von Trauchgau zuständig. So ist es auch derzeit Pater Gracious aus Trauchgau.
"Unsere Selbstständigkeit, die wir nach vielen hundert Jahren endlich bekommen haben, ist uns schon viel wert", sagt Kirchenpfleger Gerhard Straubinger mit Blick auf die Zukunft.
So wird die Pfarrgemeinde das 100-Jährige mit der Festmesse, der Segnung der renovierten Mariengrotte im Pfarrgarten und dem Pfarrfest mit Musik und Kinderprogramm groß feiern.