Mariensingen Musikalisches Erlebnis in der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Speiden">

Artikel: "Sei gegrüßt viel tausend Mal"

20. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Mariensingen Musikalisches Erlebnis in der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Speiden

Eisenberg/Speiden | ag | Mit 26 zusätzlichen Bänken aus der nachbarschaftlichen Brauerei hatten Roland und Franz Böck vorausschauend für zusätzliche Sitzgelegenheiten gesorgt. Denn sie wissen um die Beliebtheit ihres Mariensingens in der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Speiden. Wie erwartet, war das liebliche Marienjuwel auch beim 10. Singen und Musizieren zur Ehre Mariens zum Bersten voll.

Zum "Zehnjährigen" hatten die Böcks mit wahren musikalischen Schmankerln aufgewartet. Die Familienmusik Höller aus Südtirol, eigens zu diesem Anlass aus dem Pustertal an- und nachts wieder abgereist, wurde den hohen Ansprüchen in jeder Weise gerecht. Hier handelt es sich um Vater, Sohn, Tochter und Cousine. Mit glockenklaren Stimmen zu Zither-, Hackbrett- und Harmonikabegleitung begeisterten sie mit zu Herzen gehenden Marienliedern und andachtsvollen Weisen.

Der instrumentale Auftakt erfolgte durch die Oberdorfer Bläser, dann erklang vom Oberhöller Familiengesang das Lied: "Sei gegrüßt viel tausend Mal". Für einführende und besinnliche Worte trat Rundfunkmoderator und Brauchtumskenner Jochen König ans Mikrofon.

Das eigentliche Programm begann mit Angelika Linder an der Harfe, die kurzfristig für die erkrankte Barbara Keller einge-sprungen war. In gewohnt klarem und reinem Vortrag brachten Franz und Roland Böck das schöne Lied "Gegrüßt seist du Maria". Zu Zither- Hackbrett- und Harmonikabegleitung erklangen die schönen und weichen Stimmen der Familienmusik Oberhöller. Ihnen folgten in gewohnt reiner und perfekter Harmonie die "Pfrontener Buebe" mit einem Naturjodler. In souveräner Abstimmung erklang das Klarinettenduo Böck, gefolgt vom Höller Familiengesang.

Nach diesem ersten von drei Blöcken folgten Worte der Besinnung von Barbara Berktold. Sie ging auf das Wirken der großen deutschen Malerfamilie Cranach, deren Mariendarstellung und deren besonderen Bezug zu Maria Hilf ein.

Alle weiteren Darbietungen be-geisterten rundum und brachten andachtsvolle Atmosphäre und feinfühlige, warme Stimmung in das liebliche Gotteshaus. Mit dem Jodlerduo Böck und dem Lied "Hab Vertrauen" endete der Reigen schönster Marienlieder. Nach dem Segen und herzlichen Dankesworten vom Urlaubsgeistlichen Dr. Gregor Szamocky wurde den Künstlern stehend langer und herzlicher Applaus gespendet.

Mit den Brüdern Böck als Veranstalter kann sich auch Schwester Bernadette mächtig freuen. Denn die Hälfte der großherzigen Spenden von insgesamt 1200 Euro kommt ihrem Hilfswerk zugute, der Rest bleibt in der Pfarrgemeinde.