Füssen | pm | "Mohn-Süchtig" werden - das kann man ab Freitag, 28. November, bei der gleichnamigen Ausstellung im Café "Michelangelo" an der Lechhalde in Füssen. Die Künstlerin Uta Peter zeigt ihre Bilderserie mit Mohnblumen in allen Variationen erstmals in den Räumen des italienischen Restaurants und bringt mit ihren farbstarken Motiven die altehrwürdigen ehemaligen Klostergewölbe zum Leuchten.
"Am farbigen Abglanz erkennt man das Leben." Dieser Satz von Goethe gibt wieder, was die Kunstmalerin Uta Peter inspiriert. Farbe beeinflusst Körper, Geist und Seele und wirkt auf Lebensenergien und Wohlbefinden. Die Künstlerin schafft Bilder, die vitalisieren und energetisieren, befreien und Kreativität freisetzen. "Die Sehnsucht nach Mohnblumen ist meine persönliche Leidenschaft", sagt Peter. "In den Mohnblumen fange ich das eigentümlich Lebendige und gleichzeitig Vergängliche ein. Ein flüchtiges Klatschmohnblatt im Windhauch wird zur Metapher von Werden und Vergehen." Kontrapunktisch setzt die Künstlerin eine Welt an Nuancen von Rot über Orange, kräftiges Magenta bis Gelb und Weiß zum tiefschwarzen Mohn in den Blütenständen. Transparentes kontrastiert mit Dichtem, Loses mit Kompaktem, Leichtes mit Schwerem, Traum mit Wirklichkeit.
Mit ihren Mohnblumen entführt Peter in eine Welt voller Harmonie und Schönheit und berührt die Betrachter.
Individuelle Farbkonzepte
Uta Peter ist in Dresden geboren. Als Jugendliche verbringt sie ihre Freizeit beim Studium der Alten Meister oder beim Malen in der Natur. Später vertieft sie sich in die Freskokunst von Antike und Renaissance. Besonders inspirieren sie die Wandmalereien in den Villen Venetiens oder der Toskana. Während Studienreisen, in Seminaren und durch die Mitarbeit bei führenden Künstlern auf dem Gebiet des Trompe l´oeil entwickelt sie ihre Fertigkeiten in der illusionistischen Wandmalerei intensiv weiter.

Wer kennt sie?
Unbekannte Tote in Bayern: In diesen Fällen rätselt die Polizei noch immer
Zudem erstellt Peter individuelle Farbkonzepte, in dem sie ihre Kenntnis über Farbschwingung und Farbphysiologie einsetzt. Viele Hauswände, Räume, Türen oder Glasfenster tragen ihre Handschrift. Aber auch Bilder auf Leinwand, die nach persönlichen Vorstellungen ihrer Kunden entstehen, sind Teil der Arbeit. Im eigenen Atelier "Raum & Kunst" im romantischen Innenhof der Brunnengasse 3 in Füssen gibt Peter in Malkursen ihre Begeisterung und Erfahrung weiter. "Es gilt die schöpferische Kreativität jedes Einzelnen zu entdecken", so Uta Peter.
Die Ausstellung "Mohn-Süchtig", Malerei in Acryl, wird am Freitag, 28. November, um 19.30 Uhr im Füssener Café "Michelangelo" an der Lechhalde eröffnet. Zu sehen sind die Bilder bis zum 6. Januar täglich außer montags. Ute Peters Atelier "Raum & Kunst" ist im Innenhof der Brunnengasse 3 in Füssen zu finden, Telefon 08362/300085.