Schneebrettlawine: Sechs Skitourengeher in den Allgäuer Alpen von Lawine erfasst

18. März 2023 09:03 Uhr von Redaktion all-in.de
Am späten Freitagvormittag sind sechs Skitourengeher bei einer Tour in den Allgäuer Alpen von einer Lawine erfasst worden. (Lawine-Symbolbild)
Am späten Freitagvormittag sind sechs Skitourengeher bei einer Tour in den Allgäuer Alpen von einer Lawine erfasst worden. (Lawine-Symbolbild)
Pixabay

Am späten Freitagvormittag sind sechs Skitourengeher bei einer Tour in den Allgäuer Alpen von einer Lawine erfasst worden.

Laut dem Lawinenwarndienst Bayern war die sechsköpfige Gruppe im Südosthang unterhalb des Östlichen Wengenkopfs auf ca 1.900m unterwegs. Demnach befand sich die Gruppe auf dem Weg vom Nebelhorn in Richtung "Großer Daumen", als sich die Lawine löste. 

Unverletzt

Alle sechs Skitourengeher wurden von der Lawine erfasst. "Mit viel Glück wurde jedoch nur einer von ihnen hüfttief verschüttet", teilt der Lawinenwarndienst mit. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Lawinengefahr in den Alpen

Die Lawinengefahr auf dem Allgäuer Hauptkamm schätzt der Lawinenwarndienst oberhalb von 1.500 Metern als "erheblich" ein. Das entspricht der Warnstufe 3 von 5. Unterhalb von 1.500 Metern herrscht die Warnstufe 1 von 5. Im Allgäuer Vorgebirge herrscht oberhalb von 1.500 Metern die Warnstufe 2 und unterhalb von 1.500 Metern die Warnstufe 1. Genauere Informationen finden Sie auf der Seite des Lawinenwarndienstes Bayern.