Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sechs Rieden treffen sich am Wochenende in Rieden

Allgäu

Sechs Rieden treffen sich am Wochenende in Rieden

    • |
    • |

    Rieden/Zellerberg (oll). - Die Gemeinde Rieden steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen des 18. Internationalen Rieden-Treffens. Vertreter von fünf Ortschaften aus Deutschland und einer aus der Schweiz, die eines verbindet, nämlich der Namen Rieden, treffen sich in der Ostallgäu-Gemeinde zu einer freundschaftlichen Begegnung. Erwartet werden bis zu 300 Gäste. Laut Zweitem Bürgermeister Hubert Schaumann handelt es sich bei den anderen Rieden um kleinere Ortschaften, die teilweise nicht mehr selbstständig sind. Gelegen sind sie unweit des Nürburgrings in der Eifel, bei Würzburg, Schwäbisch Hall und im schweizerischen Kanton St. Gallen. Bleiben zwei weitere Rieden aus dem Regierungsbezirk Schwaben - eines bei Günzburg, das andere bei Laimering-Dasing. Entstanden sind die zur Tradition gewordenen Treffen im Jahr 1977 auf Initiative der Eifel-Gemeinde, die selbst mehrfach Gastgeberin gewesen ist. Das Ostallgäuer Rieden wird am Wochenende das Treffen zum dritten Mal ausrichten. Federführend für Organisation und Durchführung ist die Spielvereinigung Rieden. Die Gemeinde leistet tatkräftige Unterstützung. Schon seit Monaten haben Sportverein und Gemeinderat mit Erfolg an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, mitzuhelfen, das im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Freundschaftstreffen zu einem Erfolg werden zu lassen.

    Sichtbar wird das Engagement der Bevölkerung unter anderem daran, dass zahlreiche Familien aus beiden Ortsteilen sich bereit erklärt haben, Privatquartiere zur Verfügung zu stellen. Ein umfangreiches Programm erwartet die Teilnehmer des Treffens: Am Freitagnachmittag ist Eintreffen der Gäste und Beziehen der Quartiere. Um 19 Uhr werden Bürgermeister Ludwig Landwehr und der Erste Vorsitzende der Spielvereinigung, Gerhard Wolf, den Vereins- und Gemeindevertretern der jeweiligen Ortschaften im Vereinsheim Zellerberg einen Empfang bereiten. Um 20.30 Uhr folgt die offizielle Begrüßung im Festzelt. Anschließend stimmt die Showband 'Happy Jack' die Riedener auf Festtagslaune ein. Am Samstagvormittag (10 Uhr) ist Beginn der Fußball-Turniere für Aktive und Alt-Herren, des Tennis-Einzel-Turniers und des Vergleichs-Schießens. Um 14.30 Uhr ist Start für die beliebte Dorf-Olympiade. Die Siegerehrung ist für 19.30 Uhr eingeplant. Eine Stunde später will die Gruppe 'Allgäu Power' mit Stimmungsmusik im Festzelt einheizen. Für den Samstag steht auch ein Alternativprogramm auf dem Plan - der Besuch der Stadt Kaufbeuren sowie eine Motorrad-Oldie-Ausstellung vor dem Gasthaus 'Zellerhof'. Am Sonntagmorgen um neun Uhr besteht Gelegenheit zum Gottesdienst in der Kirche St. Josef. Nach dem Frühschoppen im Festzelt unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Rieden soll um die Mittagszeit das Fest ausklingen und die auswärtigen Gäste werden verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden