Von Sabrina Müller |RöthenbachSeit Beginn des neuen Schuljahres gibt es in Röthenbach nach fünf Jahren Pause wieder eine Mittagsbetreuung an der Grundschule. Sechs Kinder werden momentan täglich nach ihrem jeweiligen Unterrichtsschluss bis 13.15 Uhr von einer freien Pädagogin aus Röthenbach "beschäftigt" - und nicht "aufbewahrt", wie Bürgermeister Bert Schädler betont. Auf dem Programm stehen beispielsweise Ausflüge in den Wald oder Bastelaktionen. Die Pädagogin habe dabei in Absprache mit dem Schulleiter freie Hand, so Schädler.
Zustande gekommen sei die Betreuung relativ kurzfristig, da einige Eltern vor den Sommerferien ihren Bedarf angemeldet hatten, sagt der Rathauschef.
30 Euro fürs erste Kind
Bei weniger als zwölf betreuten Kindern trägt die Gemeinde in der Regel 50 Prozent der Kosten, die andere Hälfte kommt von den Eltern. Um diese finanziell zu entlasten, sieht die Gemeinde momentan ab von dieser Regelung: das erste Kind kostet 30 Euro, das zweite 15. Für die Gemeinde bleiben Kosten in Höhe von 35 und 40 Euro pro Kind übrig. Erhöht sich die Zahl der Kinder im kommenden Jahr auf mindestens zwölf, wird die Mittagsbetreuung zu einem Drittel vom Freistaat bezuschusst. Je ein weiteres Drittel bezahlen Gemeinde beziehungsweise Eltern.
Eine Umfrage im Mitteilungsblatt der Gemeinde hat kürzlich ergeben, dass für neun Kinder - darunter acht Röthenbacher und eines aus Grünenbach - zusätzlicher Bedarf an einer Ferienbetreuung besteht.

Spatenstich
Bauarbeiten für Kindergartenanbau in Steinheim beginnen
In Gesprächen mit Jugendamt und Röthenbacher Kindergarten versucht Schädler in der kommenden Zeit, Möglichkeiten dafür ausfindig zu machen. "Eine Patentlösung haben wir aber noch nicht."