Kempten/Marktoberdorf | az | Insgesamt 37000 Euro sind bisher bei der Aktion "Allgäuer Bergweg-Rettung" zum Erhalt und Ausbau der Allgäuer Höhenwege und Klettersteige zusammengekommen. Damit konnten die Initiatoren - das Allgäuer Brauhaus (Kempten/Marktoberdorf) und die Allgäuer Sektionen des Deutschen Alpenvereins (DAV) - inzwischen sechs Projekte erfolgreich abschließen.
Im vergangenen Herbst und in diesem Jahr hatte sich die Arbeitsgemeinschaft DAV-Wegebau Allgäu gleich sechs Baumaßnahmen vorgenommen. Im Einzelnen sind dies:
l das Herstellen einer Brücke am Aufstieg von Birgsau zum Guggersee und Sanierung des Weges
l die Instandsetzung des Weges durch den Mutzentobel in Richtung Rappenseehütte
l der Einbau von Geländern, Drahtseilen und Holzstufen am Schrofenpass

Traumwetter im Oktober
Drei perfekte Oktober-Wanderungen im Allgäu und Tipps vom DAV
l die Erneuerung der Drahtseilsicherung an der Bockkarscharte zum Waltenberger Haus
l die Sanierung der Bockkarscharte oberhalb des Prinz-Luitpold-Hauses
l die Wegverlegung in der Balkenscharte und das Anbringen eines Metallsteges am Übergang zum "Kalten Winkel".
Alle Arbeiten konnten inzwischen abgeschlossen werden. Wegen der positiven Resonanz von den Wanderern und den örtlichen Bergführern soll die "Allgäuer Bergweg-Rettung" 2009 fortgesetzt werden.