Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sebastian Horn, ein Bananafishbone

Allgäu

Sebastian Horn, ein Bananafishbone

    • |
    • |

    Buchloe (ml). - Bei der 'clarino-Nacht der Bläsermusik' am Freitag, 31. Januar, sorgt sie in Buchloe für ein ungewöhnliches Musikereignis: Die deutschlandweit bekannte Rockband 'Bananafishbones' spielt bei dem Konzertmarathon zusammen mit der Stadtkapelle Bad Tölz in der Schwabenhalle. Wir befragten Sebastian Horn, Sänger und Bassist der Gruppe, zu dieser ungewöhnlichen Konstellation. Was ist das Besondere an diesem Konzert? Horn: Wir können etwas wiederholen, das wir vor drei Jahren beim Start unserer Tournee bereits ausprobiert haben. Damals war die Stadtkapelle Bad Tölz in der Münchner Elserhalle Vorgruppe unseres Programms. Als Zugabe spielten wir zusammen das Stück 'Dinosaurs' - und das kam unglaublich gut an. Danach gab es für eine Zusammenarbeit keine Gelegenheit mehr. Als wir dann das Angebot bekamen, gemeinsam in Buchloe aufzutreten, waren wir sofort begeistert. Was war Euer erster Gedanke, als Euch der Vorschlag gemacht wurde, bei einem Bläsermusik-Festival aufzutreten? Horn: Wir sind für alle Einflüsse offen. Uns war von Anfang an klar, dass wir sehr gerne teilnehmen. Nur wie - das war die Frage. Und da kam uns der Kontakt zur Stadtkapelle Bad Tölz zugute. Unser Drummer Florian Rein saß ja auch dort lange Zeit am Schlagzeug, die Verbindung war also da. Was hielt die Tölzer Kapelle von der Idee? Horn: Die Musiker waren hellauf begeistert. Es gibt da einen Trompeter, der bereits über 80 ist und von sich sagt, dass er ja eigentlich ein 'alter Jazzer' sei.

    Wenn er mit uns zusammen auftreten kann, fühlt er sich an seine Jugend erinnert. Aber es spielen in der Kapelle auch Musiker im Alter zwischen 16 und 30 mit, die unsere Musik kennen. Sie freuen sich auch schon auf den Auftritt. Was wird das Publikum, das die 'Bananafishbones' von CD, Radio und Konzerten her kennt, von der Kombination halten? Horn: Ich glaube, die Leute werden begeistert sein. Wir werden unser Programm zur Hälfte mit und zur Hälfte ohne die Stadtkapelle spielen. Da sind ausschließlich hervorragende Songs dabei - von der Schmuse-Pop-Nummer bis zum harten Rock. Was erwarten sich die 'Bananafishbones' von der Konzertnacht in Buchloe? Horn: Viel Spaß und vor allem erstaunte Gesichter. Wir sind uns der Sache sehr sicher, weil wir so etwas schon einmal gemacht haben und zurzeit außergewöhnlich gut zusammenspielen. Wir haben ja gerade erst unsere Tournee beendet, da sitzen alle Stücke noch richtig gut. Kennt Ihr Buchloe eigentlich schon? Horn: Also, ich weiß, wo Buchloe liegt und ich bin auch schon einmal durchgefahren. Ich kenne jetzt aber keine Leute dort. Wenn Ihr nicht selber spielen müsstet, welche Künstler würdet Ihr Euch am 31. Januar in Buchloe anschauen? Horn: Die Hip-Hop-Gruppe 'Cool Clique', die den Posaunisten dabei hat, würde mich interessieren. Ich bin ein großer Hip-Hop-Fan. Und Klaus Kreuzeder, mit dem wir schon gespielt haben, werden wir wohl auch kurz 'Hallo' sagen. 'Bananafishbones' und ihre Tölzer Verstärkung treten bei der 'clarino-Nacht der Bläsermusik' von 20 Uhr bis 3 Uhr in der Schwabenhalle in Buchloe auf. Das Konzertprogramm soll jeweils - wie bei den anderen Künstlern - 30 Minuten dauern und regelmäßig wiederholt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden