Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schweyer gehört jetzt zur Baywa AG

Allgäu

Schweyer gehört jetzt zur Baywa AG

    • |
    • |

    Buchloer Traditionsfirma zum Jahreswechsel übernommen. Von Martin Frei Buchloe/München Das Gerücht machte in der Gennachstadt schon seit längerem die Runde, jetzt ist es offiziell: Zum Jahreswechsel hat die Baywa die Schweyer Gmb H & Co. Landhandels KG übernommen. Welche Folgen dies für die Beschäftigten und die Produktionsanlagen des Traditionsunternehmens mit Niederlassungen in Buchloe und Landsberg hat, ist noch offen.

    Seit rund 100 Jahren ist die Firma Schweyer in Buchloe und in der weiteren Umgebung ein Begriff. Neben dem klassischen Landhandel besitzt das Unternehmen im Buchloer Südwesten eine große Anlage zum Mischen von Kraftfutter. Das Einzugsgebiet des Unternehmens umfasste schwerpunktmäßig das nördliche und mittlere Ostallgäu, den Landkreis Landsberg sowie den Weilheimer und den Ammersee-Raum.

    Beim Vertrieb der Futtermittel arbeitete Schweyer bereits bisher eng mit der Baywa sowie mit den Raiffeisen-Lagerhäusern zusammen. Niederlassungen hat die Firma in Buchloe und Landsberg, wobei die Produktionsanlagen und Lager in der Gennachstadt konzentriert sind. Hier sind auch die meisten der rund 20 Angestellten beschäftigt. Ein Sprecher der Baywa-Zentrale in München bestätigte zwar die Übernahme, wollte sich zu den näheren Umständen aber nicht äußern. 'Die Sache ist noch Thema im Vorstand', so die Begründung aus der Landeshauptstadt. Eine offizielle Erklärung der Baywa zur Übernahme soll es im Laufe der nächsten Tage geben.

    Bei Schweyer, wo Anrufer bereits mit 'Baywa Buchloe' begrüßt werden, war lediglich zu erfahren, dass die 'Notwendigkeit' bestanden habe, sich unter das Dach des großen Geschäftspartners zu begeben. Ob damit wirtschaftliche Gründe oder fehlende Nachfolger in der Geschäftsleitung gemeint sind, ließ man sowohl bei Schweyer, als auch bei der Baywa offen.

    Unbehagen bei Mitarbeitern

    Wie die Fusion genau ablaufen wird, sei ebenfalls noch nicht geklärt, war aus dem Buchloer Unternehmen zu erfahren. Die Baywa besitze am Buchloer Ladehof zwar ebenfalls eine Futter-Mischanlage. Deren Kapaziät sei aber viel kleiner als die Schweyer-Anlage in der Von-Bollstatt-Straße. Deshalb könne es gut sein, dass die Zusammenlegung keine gravierenden Auswirkungen auf den Personalbestand hat. Für Unbehagen unter den Schweyer-Mitarbeitern sorge die Übernahme dennoch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden