"Er ist perfekt, aber er geht jetzt weg. Das ist der Wittek-Abschieds-Rap Wir wünschen Herrn Wittek viel Glück, bitte denken Sie an uns zurück." Mit ähnlich kreativen Auftritten wie diesem Rap für Karl Wittek in Füssen wurde gestern auch seine Rektorenkollegin Margrit Philipp in Roßhaupten von den Schülern verabschiedet.
Vom Rap, über Sketche und Breakdance bis zu Andrea Bocellis "Time To Say Goodbye" im italienischen Originaltext reichten die Darbietungen der Schüler der Anton-Sturm-Volksschule für ihren scheidenden Rektor. Wie berichtet, tritt Wittek am Montag seine neue Stelle als Schulrat in Marktoberdorf an. Der Konsens von Schülern und Kollegen war eindeutig: Sie lassen den Schulleiter nur ungern gehen. Dennoch: "Reisende soll man nicht aufhalten", wie Füssens Bürgermeister Paul Iacob sagte. Er erinnerte in seiner Rede an das gute Gespann von Hauptschule und Stadt. Ganztagsklasse, Ganztagsbetreuung und die Praxisklasse wurden unter Witteks Ägide an der Füssener Hauptschule eingerichtet. Der frischgebackene Schulrat betonte jedoch: "Ich war der Kapitän im Schulschiff - gerudert haben andere.
" Vor allem das Mammut-Projekt "Gut gebrüllt Löwe!" (ein Musical der Hauptschüler, das 2004 insgesamt rund 4000 Zuschauer im Kurhaus begeisterte) sei ein Zeichen für das gute Miteinander und die Fähigkeiten seiner Hauptschüler. Es werde ihm unvergessen bleiben.
Vom "Loslassen" war des Öfteren die Rede bei der Verabschiedung von Margrit Philipp, der Leiterin der Hauptschule Roßhaupten. Auch das lachende und das weinende Auge tauchte auf, als Bürgermeister Thomas Pihusch und Schulamtsdirektor Eduard Gapp die Rektorin verabschiedeten. Pihusch lobte die unkomplizierte Zusammenarbeit im Schulverband und wünschte, dass der "gute Geist" seine Fortsetzung finde. Auch das außerschulische Engagement von Margrit Philipp für die Kollegen sowie ihre Arbeit im Personalrat wurde gewürdigt.
Zuvor wurde die Rektorin in der Mehrzweckhalle von ihren Schülern und vom Elternbeirat verabschiedet. Die Big Band der Schule unter der Leitung von Florian Mayer umrahmte eine besinnliche Stunde. Die Klassen 8a und 8m zeigten eine Stomp Variation "School is out" (Musik wurde mit Gegenständen und nicht mit Instrumenten erzeugt). Die Elternbeiräte Isabella Freund und Manuela Fassmann wünschten der scheidenden Rektorin in Gedichtform alles Gute. Philipp selbst verhehlte nicht, dass in der Freude auf die Zukunft auch ein bisschen Wehmut steckt und verabschiedete sich: "Ich danke dem Kollegium, der Verwaltung, dem Elternbeirat und den Schülern, dass ich hier sein durfte."