Großprojekt Meiste Arbeit in Eigenleistung">

Artikel: Schwarzenberger sanieren ihre Kirche

27. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Großprojekt Meiste Arbeit in Eigenleistung

Oy-Mittelberg | ell | Über Jahre hinweg wird sich die Sanierung der denkmalgeschützten Pfarrkirche Maria Immaculata in Schwarzenberg ziehen. Denn die Schwarzenberger stemmen das umfangreiche Unternehmen überwiegend in Eigenleistung.

Der Turm mit Uhr und Läutwerk ist bereits saniert, der Übergang zwischen Turm und Schiff abgedichtet. Noch in diesem Jahr soll der Putz im Sockelbereich bis zu den Fensterbrüstungen saniert sein, die Fenstersimse müssen ebenso erneuert werden wie die Stromzuführung. Schließlich folgt noch der Außenanstrich. Im Haushaltsansatz für 2008 hat die Gemeinde Oy-Mittelberg dafür 30000 Euro Zuschuss vorgesehen.

Das gesamte Projekt der Innen- und Außensanierung dürfte bis ins Jahr 2010 dauern. Die Gesamtkosten werden auf rund 300000 Euro geschätzt. Einen Teil der Kosten für die Außenrenovierung übernimmt die Diözese Augsburg, aber den größten Anteil haben die Pfarrgemeinde Schwarzenberg und die Gemeinde Oy-Mittelberg zu schultern.

"Alte Musik in neuer Zeit"

Altpapier- und Alteisensammlungen, Hausabbrüche und Pfarrfeste werden organisiert, um Geld zusammenzubringen. Ein Benefizkonzert "Alte Musik in neuer Zeit" am 21. September mit Gitarrist Hans-Jürgen Gerung und dem Chor von Dr. Max-Willi-Unsinn soll weitere Spenden in den Renovierungstopf fließen lassen, wie Helmut Mangold von der Kirchenverwaltung Schwarzenberg und Organisator Robert Liebenstein hoffen.