Aktionstag Viele Interessierte sagen ihre Teilnahme am Spiel bereits zu">

Artikel: Schüler schnuppern im Passionsspielhaus Waal Theaterluft

30. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Aktionstag Viele Interessierte sagen ihre Teilnahme am Spiel bereits zu

Waal | fb | Im nächsten Jahr soll es in Waal wieder ein Passionsspiel geben. Zur Vorbereitung auf die Spielsaison veranstaltete die Passionsspielgemeinschaft am Samstag einen Aktionstag im Festspielhaus. Kinder, Jugendliche und auch interessierten Erwachsene bekamen dabei einen Einblick in die Waaler Theaterwelt. Etliche sagten bereits ihre Teilnahme am kommenden Passionsspiel zu.

Vorsitzener Werner Rahn gab im "Café Alpenblick" zunächst einen Einblick in die Vorbereitungen zum Spieljahr 2009. Er lud alle ein, sich im nächsten Jahr mit einzubringen - sei es vor, auf oder hinter der Bühne. "Es werden viele Helfer gebraucht", sagte Rahn.

Für die Arbeit mit Laienspielern entschieden

Auch der neue Spielleiter Florian Werner stellte sich vor. Er hat nach dem Abitur in St. Ottilien Theaterwissenschaften studiert und sich dann für die Arbeit mit Laienspielern entschieden.

Werner kehrte wieder an seinen früheren Schulort nach St.Ottilien zurück und hat dort schon viele Schüler durchs Theater geführt. Daneben ist er auch auf der Landsberger Bühne tätig, sei es als Spieler oder als Regisseur.

Werner bezeichnet sich selbst als "Anhänger des christlichen Theaters". Durch seinen Ministrantendienst als Kind, seine schulische Laufbahn in St. Ottilien sowie seine innere Einstellung und sein Studium bringe er die nötigen Voraussetzungen dazu mit. In der Passion sieht er die "Königsdisziplin" des christlichen Theaters.

Anfänge der Passion vermutlich im Dreißigjährigen Krieg

Schriftführer Franz Barta gab einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Waaler Spiele - von den vermuteten Anfängen im Dreißigjährigen Krieg bis in die heutige Zeit.

In der Zwischenzeit probte Spielleiter Werner mit den Kindern nochmals den Einzug in Jerusalem und führte ihn in abgespeckter Fassung den Erwachsenen vor.

Ein Blick hinter die Kulissen

Interessenten hatten anschließend die Möglichkeit, mit Hausmeister Adalbert Hindinger einen Blick hinter die Bühne zu werfen und die Umkleideräume zu besichtigen.

Sehr zur Freude der Veranstalter erklärten sich im Anschluss zahlreiche Besucher durch ihre Unterschrift bereit, im nächsten Jahr aktiv beim Waaler Passionsspiel mitzuwirken.