Turnier der Volksschulen Obergünzburg und Ronsberg Obergünzburg (pl). Wie gut sie das Fahrradfahren beherrschen, zeigten die Schüler der Volksschule Obergünzburg und der Grund- und Teilhauptschule Ronsberg bei einem Fahrradturnier in Obergünzburg, das zusammen mit dem MSC ausgerichtet wurde. Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren auf dem Parcours gefragt.
Auf der vom ADAC vorgegebenen Strecke mussten die Mädchen und Buben verschiedene Aufgaben möglichst ohne Fehler bewältigen. Auch auf die Geschwindigkeit kam es an. Bei einer Fahrt durch Slalomstangen wurde die Zeit gestoppt. Für jeden Teilnehmer gab es bei der Siegerehrung eine Urkunde, die Verkehrslehrer Joseph Sprenzel und Martina Maresch vom MSC Obergünzburg überreichten.
Die drei Erstplatzierten erhielten eine Medaille, die Sieger haben sich für ein Fahrradturnier auf Kreisebene qualifiziert. Gesamtsiegerin bei den Mädchen wurde Kathrin Entesperger mit keinem Fehlerpunkt und einer Zeit von neun Sekunden. Das beste Ergebnis bei den Jungen erzielte Stefan Dimmeler in einer Zeit von acht Sekunden und null Fehlerpunkten. Für die beiden Sieger gab es einen Pokal. Bei den Mädchen gewann in den Jahrgängen 1991/92 Sarah Gröger aus Ronsberg vor Sina Maierbacher und Anja Ratzke. Bei den Jungen siegte Florian Davepon vor Christoph Hartmann und Daniel Jeschke. Den ersten Platz bei den Jahrgängen 1989/90 belegte Simone Holzheu (Ronsberg), gefolgt von Carina Maurus und Carina Glas (Ronsberg).
Beim Wettbewerb der Buben in dieser Altersklasse setzte sich Florian Heisler vor Stefan Sorg und Florian Feneberg durch. In den Jahrgängen 1985 bis 1988 gewann bei den Mädchen Kathrin Entesperger vor Julia Wagner und Anja Schrankenmüller. Bei den Jungen war Stefan Dimmeler Sieger vor Özgür Yavuz und Sebastian Hafels.
Martina Maresch vom MSC Obergünzburg lobte die durchweg guten Leistungen der Teilnehmer des Fahrradturniers und die gute Zusammenarbeit mit den Schulen. Ein Dankeschön gab es von Verkehrslehrer Joseph Sprenzel an alle Helfer, vor allem an die Klasse 6a, die tatkräftig bei der Durchführung des Turniers mitgewirkt hatte.