Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schüler auf den Spuren der Weltmeister

Allgäu

Schüler auf den Spuren der Weltmeister

    • |
    • |

    Oberstdorf (oh). Von der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf sind heuer auch die Wintersport-aktivitäten an der örtlichen Hauptschule geprägt worden. Die Schüler besuchten nicht nur WM-Wettkämpfe, sondern waren auch selbst aktiv. Im Ski-Langlauf, in den alpinen Disziplinen und im Rodeln konnte man sich bei Jugend trainiert für Olympia auf Kreisebene gut platzieren. Die Rodler kamen nach einer Mitteilung der Hauptschule im bayerisch-schwäbischen Bezirksfinale sogar dreimal auf Rang eins. Sie qualifizierten sich damit für das weiß-blaue Landesfinale auf der Kunsteisbahn am Königssee. Gegen die einheimischen Profis hatten die Oberstdorfer dann allerdings keine Chance mehr. Immerhin erreichten die Buben der Wettkampfklasse III den fünften Platz. Auch die Mädchen erreichten das gleiche Team-Endergebnis. In der Einzelwertung konnte sich Elisabeth Zobel auf Rang fünf vorarbeiten. Schulmeisterschaften fanden im Ski-Langlauf und im Riesenslalom für Skifahrer sowie für Snowboarder statt. Die alpinen Wettbewerbe wurden mit Unterstützung des kommunalen Sportamts bei optimalen Bedingungen am Höllwies-Lift ausgetragen. Schul- meisterin bei den Skifahrern wurde Anna Hindelang (Klasse 8c) knapp vor Theresa Fischer (Klasse 9b). Bei den Buben gewann Florian Brutscher (Klasse 9a) vor Markus Herz (Klasse 8b). Die Bestzeiten bei den Snowboardern erzielten Ramona Schöllhorn (7a) und Dominik Siegl (8c). Auf den Spuren der Weltmeister gingen die Hauptschüler in die Loipe. Sportlehrer Bernhard Kühner hatte unter dem Eindruck der WM einen Team-Wettbewerb ausgeschrieben, der für viel Spannung sorgte. Auf einer Schleife durchs Stadion kämpften Zweier-Teams, angefeuert von den Klassenkameraden, um den Sieg.

    Ergebnisse auf einen Blick Es gab folgende Ergebnisse in den unterschiedlichen Altersklassen: 1. Triebenbacher/Althaus, 2. Dreher/Morweiser und 3. Bickel/Dachs (alle Klasse 6a); 1. Rotzler/Thorgele, 2. Thaumiller/Vogler (Klasse 7b) und 3. Alt M./Alt S. (Klasse 7a); 1. Freudig/Herz, 2. Morweiser J./Stutz (beide Klasse 8b) und 3. Seidel/Feldengut (Klasse 8c); 1. Sill/Brutscher, 2. Vogler/Geg, 3. Boxler/Angermeyer (alle Klasse 9a). Bei den Wettbewerben Ski-alpin siegten unter den Buben je nach Jahrgang: Jonas Alt (5b), Lukas Joas (5a), David Kohler (6a), Mi-chael Dreher (6a), Sebastian Kümmerle (7a), Matthias Alt (7a), Florian Käufler (7b), Maximilian Maier (8a), Leonhard Zobel (7b), Toni Hauber (8c), Markus Herz (8b), Christian Freudig (8b), Willi Seidel (8c), Florian Brutscher (9a), Johannes Geg (9a) und Marc Sill. Bei den Mädchen waren erfolgreich: Iris Waltner (7b), Anna Hindelang (8c), Pia Linke (8c), Anna-Lena Meyer (8c), Theresa Fischer (9b), Julia Triebenbacher (8b), Elisabeth Zobel (9a), Miriam Schmid (9b), Carina Kasper (9b) und Maria Meßthaler (9b). Die besten Snowboarder waren Dominik Siegl (8c), Robert Schmidt (9c) Adrian Reichelt (8a) sowie Ramona Schöllhorn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden