Marktoberdorf/Ostallgäu: Schritte in die Trauer

19. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Hospizverein startet neue Vortragsreihe

Der Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu bietet zusammen mit den verwaisten Eltern München und der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf eine Vortragsreihe und Ausbildung zum Thema "Primi Passi - Erste Schritte in der Trauer" an.

Stadtpfarrer Wolfgang Schilling aus Marktoberdorf informiert am Mittwoch, 21. Januar, über "Trauerrituale und Trauerkultur in christlichen Gemeinden".

Über das Thema "Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist" referiert Klinikseelsorger Josef Epp aus Bad Grönenbach am Mittwoch, 11. Februar.

Trauerbegleiterin Elisabeth Weißenhorn-Höfle aus Kaufbeuren spricht am Mittwoch, 25. März, über das Thema "Wege durch die Trauer". Sie gibt Informationen und Modelle zur Trauer, damit Trauernde sich selber besser verstehen und von anderen besser verstanden werden.

Die Vorträge beginnen jeweils mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Marktoberdorf.

Daran schließt sich die Möglichkeit an, an einer Ausbildung im Programm "Primi Passi" - Erste Schritte in der Trauer" mit den Trauerbegleiterinnen Lisa Schreyer und Elisabeth Berger (Verwaiste Eltern München) teilzunehmen. Der Kurs findet am Freitag, 24. April, von 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 25. April, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Martin statt.

Die Veranstaltungen sind für Interessierte gedacht, die sich mit diesen Themenbereichen mehr auseinandersetzen oder für eine Trauerbegleitung qualifizieren möchten.

Weitere Informationen bei Diakon Elmar Schmid, Telefon 08342/897953. Anmeldung für die Ausbildung bis zum 16. April im Pfarrbüro St. Martin unter Telefon 08342/2535 oder beim Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu unter Telefon 08341/994443.