Von Ralf Lienert |SöldenDas Trainingslager in Neuseeland soll der Skirennläuferin Gina Stechert Glück bringen. Vier Wochen lang bereitete sich die 20-Jährige vom SC Oberstdorf dort auf die Saison vor. Jetzt steht wieder Training in den Alpen an. Beispielsweise in Sölden (Österreich), wo die einzige Allgäuer Weltcup-Fahrerin vor Kurzem beim Medientag des Deutschen Skiverbandes Rede und Antwort stand.
Der erste Renneinsatz steht im Dezember in Lake Louis (USA) auf dem Programm. Die deutsche Abfahrtsmeisterin will heuer nicht nur in den Speed-Disziplinen angreifen. Ihr Ziel sind auch die Heimrennen im Riesenslalom und Slalom in Ofterschwang am 6./7. März 2009. Die Oberallgäuerin schloss den vorigen Skiwinter mit einem Meistertitel und drei zweiten Plätzen in Riesenslalom, Super-G und Super-Kombi ab. Im Weltcup landete sie in der Super-Kombi auf Platz 13 und in der Abfahrt auf Platz 29. "Diese Ergebnisse will ich auf jeden Fall verbessern", gibt sie sich optimistisch. Die WM in Val d' Isere im Februar 2009 ist ein weiteres Ziel der zurückhaltenden jungen Frau aus Fischen.
Total verliebt
Sie hat sich im Sommer total in Neuseeland verliebt: "Ein tolles Land mit unkomplizierten und freundlichen Leuten." Mit ihrer Zimmernachbarin Fanny Chmelar (22/Garmisch-Partenkirchen) habe sie oft und viel gelacht. "Der Urlaub fiel in diesem Jahr aus", erzählt die Allgäuerin. Stattdessen habe sie mit ihrem Oberstdorfer Heimtrainer Günther Hartung an der Kondition für die kommenden Abfahrts- und Super-G-Rennen gefeilt. Dazu unternahm sie Rad- und Bergtouren mit ihrem Bruder Tobias (23), der im alpinen DSV-B-Kader startet.
In Slalom und Riesenslalom geht Gina Stechert heuer im Europacup an den Start. Dort will sie so viel Punkte sammeln, dass sie in Ofterschwang beim heuer einzigen Frauen-Weltcuprennen in Deutschland starten kann.