Kempten/Allgäu | kk | Satte 24300 Euro sparte sich "dina91": Die Internetnutzerin steigerte bei der Online-Auktion der Allgäuer Zeitung kräftig mit und staubte einen "Jeep Grand Cherokee" ab - normalerweise kostet der Wagen exakt 56900 Euro. Neben dem teuersten Produkt, das bei der AZ-Auktion versteigert wurde, gingen insgesamt 1220 Waren über den virtuellen Ladentisch. Im Schnitt ergatterte sich jeder Schnäppchenjäger einen Rabatt von bis zu 40 Prozent auf den handelsüblichen Ladenpreis.
1239 Teilnehmer gaben heuer zwischen dem 20. und 30. November rund 7000 Gebote ab - 588 von ihnen heimsten mindestens einen der insgesamt 2008 angebotenen Artikel von Unternehmen aus der Region ein. Allein 44 Angebote ersteigerte Nutzerin "Gertrud" - Userin "Sabine" landete mit 19 Artikeln auf Rang zwei der meisten Auktionen. Am begehrtesten war übrigens ein Fernseher der Marke Phillips mit 72 Geboten.
"Am meisten gefragt waren in diesem Jahr ganz klar Angebote aus dem Bereich Unterhaltungselektronik", bilanziert Projektleiter Hans-Jürgen Fischer. Hoch im Kurs standen zudem Gutscheine, Holzpellets, Heizöl, Autos sowie Produkte aus dem Bereich Freizeit und Hobby. Fischer: "Man hat gemerkt, dass Weihnachten vor der Tür steht und viele noch ein Schnäppchen machen wollen."
"In den zehn Auktionstagen wurden unsere Seiten knapp 400000 Mal aufgerufen", bilanziert Michael Schmid, Leiter Online bei rta.design - das Tochterunternehmen des Allgäuer Zeitungsverlags (AZV) entwickelte das Auktions-Portal. Allein am letzten Tag wurden rund 5500 Mal die Seiten von www.az-auktion.de besucht. Im Schnitt schaute sich jeder Besucher 20 verschiedene Artikel an. Am meisten Geld sparten sich die Auktionäre der drei Autos: Neben "dina91" ergatterten auch die Onlinenutzer "Schweden" mit einem "Saab Cabriolet Sport" (12890 Euro Ersparnis) und "Platewasher" mit einem "Chevrolet Aveo" (6720 Euro Ersparnis) wahre Schnäppchen.