Stötten | kle | "Jetzt red halt mea!" Ein schmollender und schweigender Partner ist nun wirklich unerträglich. Da schon "liaber gstritta, wia gar it gredt!", wie auch das nagelneue Programm von Sigrid Kraus und Walter Sirch, dem "A(lb)Traumpaar" lautet, das sie im Vereinsheim "Post" in Stötten vorstellten. Sie setzten sich darin mit allerhand Konfliktstoff in einer Partnerschaft auseinander, wobei sich so mancher im Publikum zwischen Lachen und Schmunzeln gedacht haben mag "wia bei eis dohoim!".
Dabei liegt dem Zerwürfnis oftmals ganz einfach ein Missverständnis zugrunde. So widmen sich die beiden Ostallgäuer Kabarettisten ganz besonders den Paar-Problemen, die ihre Ursache in den unterschiedlichen Ansichten von Mann und Frau haben.
Höchst unterhaltsam
Wie der gemeinsame Sonntag: Zum Essen gehen? Sie zur Freundin: "Auf dia Idee käm meiner gar it!", da ist es selbstverständlich, dass die Ehefrau kocht und möglichst auch noch hinterher die Küche aufräumt. Er am Telefon zum Freund: "Mei Frau kocht einfach geara". Familientage, die zur gemeinsamen Tradition wurden
Denkanstöße fürs Publikum gibt es bei dem höchst unterhaltsamen Programm zuhauf, in Szenen werden alltägliche Begebenheiten wie aus der Nachbarschaft oder dem eigenen Heim nachgespielt und zur großen Erheiterung mit viel Augenzwinkern überspitzt. Ob der Vergleich eines Festwochenbesuchs mit einem Italien-Urlaub oder die gemeinsame Autofahrt mit satellitengesteuerter Navigation, wie zum Brüllen komisch viele allzu bekannte Situationen sein können, wenn man sie bei anderen betrachtet, wird den Zuschauern im voll besetzten Saal hier in jeder Szene nur allzu bewusst.

Trauer um Schauspieler
Er kippte einfach um: TV-Star Elmar Wepper (79) ist tot
Doch kann das beliebte Kabarettduo durchaus auch über den häuslichen Tellerrand hinausblicken und nimmt mit einer schwarzhumorigen Parodie den in eine Wirtschaftskrise mündenden Geldmarkt mitsamt seiner Zockermentalität genauso gehörig aufs Korn, wie den an die Bedürfnisse der Wohlstandsgesellschaft angepassten "bequemen Alpinismus" der "Sieben Gipfel in zwei Tagen mit Musical" propagiert.
Seit drei Jahren sind die beiden Kabarettisten ein eingespieltes Team, das nicht nur mit eigenen Texten im Duo, sondern auch als Intermezzo musikalisch im Duett und abwechselnd als Solisten auftritt. Dies zur größten Freude ihres dankbaren Allgäuer Publikums, das die beiden in der "Post" mit reichlich Applaus überschüttete.