Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schließung, Umzug, Neueröffnung

Allgäu

Schließung, Umzug, Neueröffnung

    • |
    • |

    Buchloe (hö/mel). - Im Buchloer Einzelhandel tut sich wieder einiges: Ein paar neue Geschäfte haben in den vergangenen Monaten eröffnet, ein anderes ist lediglich umgezogen - und einige Läden werden auch schließen: 'Mosaik Moden' und 'Die Manufaktur' an der Ecke Ludwig-/Rotkreuzstraße sowie das alteingesessene Geschäft 'Hobby Müller' in der Hindenburgstraße. Die Inhaber der Boutique 'Mosaik Moden' und des Raumausstatters 'Die Manufaktur', Angelika Braun und Stefan Kuhn, wollen nach Bad Wörishofen umsiedeln und sich komplett der Raumgestaltung widmen - Angelika Braun steigt in das Geschäft mit ein und gibt ihre Boutique auf. Braun und Kuhn werden sich in Bad Wörishofen in den Räumen von 'Wagner & Wagner - Exklusives Wohnen' niederlassen.

    'Manufaktur' bleibt bis August Während bei 'Mosaik Moden' der Räumungsverkauf läuft, wird 'Die Manufaktur' noch bis August in Buchloe bleiben. Nach Angaben einer Sprecherin der Klosterbrauerei Irsee, der die Geschäftsräume gehören, ist momentan noch völlig offen, was mit dem Laden ab Sommer geschieht. Nach 16 Jahren schließt - voraussichtlich Ende März - auch 'Hobby Müller'. Ein Jahr lang stand die Entscheidung im Raum, schließlich war Inhaberin Andrea Müller klar: Sie gibt auf - 'aus wirtschaftlichen Gründen', wie sie erklärt. Das Internet und der Versandhandel hätten das Kaufverhalten der Kunden zu stark verändert, bedauert sie. Nach dem Fasching soll der offizielle Räumungsverkauf starten. Was mit den Geschäftsräumen passiert, ist auch hier noch offen. Auf Stundenbasis beschäftigt Andrea Müller insgesamt fünf Personen als Verkaufspersonal - sie alle seien nun auf der Suche nach neuer Arbeit, so die Geschäftsfrau. 'Noch mindestens vier Jahre' will Udo Löser mit seiner Frau das Geschäft 'Behaglich wohnen' (Ofenbau und Dekoration) in der Mindelheimer Straße in bewährter Form betreiben - aber auch dort macht man sich nach zehn Jahren nun allmählich Gedanken über die Zukunft. Dem Buchloer Bauausschuss lag deshalb jüngst ein Antrag für ein Café vor, das eventuell einmal in die Räumen einziehen könnte (siehe 'Bauausschuss notiert' in dieser Ausgabe) - 'aber da ist noch nichts konkret', betont Udo Löser. In Buchloe wurden in den vergangenen Monaten auch ein paar neue Läden eröffnet - beispielsweise das Geschäft 'Ride-Stall - Boards & Bikes' von Florian Schmid, der hauptberuflich als Papiermacher tätig ist. Der junge Mann bietet in seinem Laden am Rathausplatz alles rund ums Snowboard an. Saisonbedingt werden die Artikel im Sommer dann gegen Mountainbikes und entsprechendes Zubehör ausgetauscht. In den Venezia-Arkaden an der Hindenburgstraße haben Hisham Sobh und Markus Graf eine 'Trend-Factory' eröffnet. Dort werden allerlei Geschenk- und Dekoartikel angeboten, von Lavalampen über Kalender, Tassen, Handtaschen und Neonlampen bis hin zu Mützen. Zielgruppe sind in erster Linie Teenager. Gleich nebenan befindet sich der 'Innu-Markt' von Andrej Gridin. Auch hier ist das Angebot recht gemischt. Das Sortiment reicht von Computern über Spirituosen und Videokassetten bis hin zu russischen Spezialitäten.

    Angelzubehör und Aquaristik Eine ganz andere Zielgruppe hat das Geschäft von Renate Wende, das am 5. Februar von 10 bis 16 Uhr An der Halde 10a Eröffnung feiert: der 'Buchloer Angelladen'. Hauptsächlich werden in diesem kleinen Familienbetrieb Angeln, Stationärrollen, Schnüre, Kescher, Haken und ähnliches Zubehör verkauft - sowie ständig auch Würmer und Maden als Köder angeboten. Außerdem gibt es bei Renate Wende Erlaubnisscheine für Wertach, Zusam, Günz, die Vereinsgewässer des Buchloer Fischereivereins und die Lechstaustufen. Vom Buchloer Westen in die zentraler gelegene Alexander-Moksel-Straße umgezogen sind Petra Ritter und Bernd Schilling mit ihrem Geschäft 'Blue Pacific Aquaristik' - früher war in dem Gebäude das Bestattungsunternehmen Mayer zu finden, das sich jetzt in der Schrannenstraße befindet. Salzwasser-Aquarien mit allem, was dazu gehört (auch die passenden 'Bewohner') bietet das Sortiment von Ritter und Schilling - aber auch der Süßwasser-Bereich wird derzeit ausgeweitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden