Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schließen Verbrechen nicht aus

Allgäu

Schließen Verbrechen nicht aus

    • |
    • |

    Kripo bittet um Hinweise im Fall des vermissten Fridolin Pfanner Weiler-Simmerberg/Lindenberg (pem). Der Fall bleibt mysteriös. Noch immer ist unklar, was mit dem vermissten 38-jährigen Fridolin Pfanner geschehen ist. 'Es ist alles möglich. Wir schließen auch ein Verbrechen nicht aus', sagt der stellvertretende Leiter der Lindauer Kriminalpolizei Kurt Kraus. Mitterweile haben sich bei der Polizei Zeugen gemeldet, die das Auto des Vermissten am Mittwoch früh, beziehungsweise vormittags gesehen haben..

    Das Schicksal von Fridolin Pfanner beschäftigt viele Menschen im Westallgäu. Der 38-Jährige ist durch seine berufliche Tätigkeit im Außendienst und seine Vereinsarbeit bekannt. Mit hunderten Flugblättern an Straßen, Parkplätzen und Wegen machen Angehörige auf den Fall aufmerksam. Mittlerweile sind bei der Polizei auch einige Hinweise eingegangen, mit deren Hilfe die Beamte klären wollen, was sich am Mittwochvormittag abgespielt hat. Und so stellt sich der Ablauf bisher dar. Kurz vor 6 Uhr verlässt Fridolin Pfanner am 31. August sein Zuhause. Um 6.15 Uhr sieht eine Zeuge sein Auto auf dem Parkplatz am Lindenberger Bergfriedhof. Es steht entgegen der Fahrtrichtung, darin sitzt eine Person. Ob es sich dabei um Fridolin Pfanner handelt, ist nach Darstellung der Kripo unklar. Später erscheint der Vermisste ganz normal zur Arbeit in Gestratz. Dort ist er bis 8.45 Uhr. Dann verlässt er seine Arbeitsstelle, um Termine im Außendienst wahrzunehmen. Bei wem und wo, weiß die Polizei nicht. Nur so viel: Zu einem vereinbarten Termin um 11 Uhr erscheint er nicht mehr. Genau zu dieser Zeit sieht ein Zeuge Fridolin Pfanner in seinem VW Golf im Auerser Kreisverkehr, vermutlich ist er aus Richtung Oberstaufen gekommen. Um 11.15 Uhr macht eine Frau eine Beobachtung am Parkplatz des Bergfriedhofes. Ein Mann zerrt ein Mountainbike aus dem Gebüsch. Gekleidet ist er mit dunkler Hose und hellem Hemd. Ob es sich dabei um Fridolin Pfanner handelt ist unklar. In etwa zu der Zeit aber wurde sein Auto auf dem Parkplatz abgestellt. Gefunden wird es dort nachmittags von Angehörigen. Der Wagen ist unversperrt, der Zündschlüssel steckt. Die Kripo schließt derzeit weder ein Verbechen aus, noch dass der Vermisste aus freien Stücken verschwunden ist. Angesichts der neuen Hinweise, bittet die Kriminalpolizei die Bevölkerung noch einmal um Mithilfe. Die Polizei interessiert, mit wem der Vermisste am vergangenen Mittwochvormittag einen Termin vereinbart hatte und ob er ihn wahrgenommen hat. Zudem bittet die Kripo um Beobachtungen in Zusammenhang mit einem Radfahrer, der Mittwochvormittag, beziehungsweise mittags in mountainbike-unüblicher Kleidung im Bereich der Alpenstraße unterwegs war. Die Kriminalpolizei Lindau bittet um Hinweise unter 08382/910201 oder 910209.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden