Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schlange stehen für den Reifenwechsel

Allgäu

Schlange stehen für den Reifenwechsel

    • |
    • |

    Kempten (bec). - Der erste Blick gestern Früh aus dem Fenster zeigte es quasi Weiß auf Grün: Der Winter lässt nicht mehr lange auf sich warten. Und wer mit seinem Auto sicher durchkommen möchte, braucht Winterreifen - und obendrein viel Zeit, wenn er die nicht gerade selbst aufzuziehen gedenkt. Bei den Reifenhändlern und Auto-Werkstätten nämlich brummt’s seit dieser Woche. Teilweise wird bis in die Nacht gearbeitet, um die Autos der Kunden für Schnee vorzubereiten. Winterreifen sind heuer besonders knapp, hat der Bundesverband Reifenhandel wie berichtet verkündet. Das liege zum einen daran, dass es ab heuer erstmals Strafe kosten kann, wenn die Bereifung den Wetterverhältnissen nicht angepasst ist. Zum anderen kauften viele Autohalter wegen der Mehrwertsteuererhöhung im kommenden Jahr heuer noch schnell einen neuen Satz Reifen. Dass die Kunden beim Reifenwechsel Schlange stehen müssen, hat laut Christiane Walter vom Marketing bei Reifen Feneberg aber noch einen anderen Grund: 'Die Leute kommen erst, wenn es schon geschneit hat.' Dabei hätten die Temperaturen die berühmte Sieben-Grad-Grenze vor allem nachts schon längst erreicht. 'Jetzt wird’s mit den Terminen eben sehr eng', sagt Walter: 'Unsere Monteure arbeiten bis 22 Uhr, um den Andrang bewältigen zu können.' Und bei bestimmten Reifenfabrikaten könne es auch schon mal zu Engpässen kommen. Dann weiche man aber, so Walter, auf andere Fabrikate aus.'Unser Terminkalender platzt aus allen Nähten', bestätigt beispielsweise auch Werner Wipijewski, Geschäftsleiter von Autoteile Unger, der mit bestimmten Fabrikaten ebenfalls kaum mehr dienen kann: 'Vor allem die Testsieger sind sehr gefragt.' Und wer noch Reifen ergattert hat, müsse sich auf lange Wartezeiten einstellen - die viele Autobesitzer aber in Kauf nehmen würden, um die Reifen nicht selbst wechseln zu müssen. 'Die Leute sind oft unsicher, ob ihre Reifen noch etwas taugen und lassen das vorher lieber messen', erklärt Wipijewski. Und wer keinen zweiten Satz Felgen hat, könne ohnehin nicht allein zu Werke gehen, sondern brauche fachmännische Hilfe.

    Großer Andrang seit dieser Woche Lieferengpässe, sagt Michael Kiewald, Filialleiter vom Autoservice Pit-Stop, gebe es bei ihm nicht: 'Wir haben rechtzeitig vorgesorgt und genügend Reifen bestellt.' In Sachen Termine allerdings geht es auch dort hoch her: 'Seit letzter Woche wechseln wir vermehrt Reifen, der große Andrang kam aber erst in dieser Woche', sagt Kiewald. Wer den Reifenwechsel bis jetzt noch nicht hinter sich gebracht hat, sollte schleunigst einen Termin vereinbaren, raten die Experten - oder sich selbst ans Werk machen. Wichtig sei, dass das Profil der Pneus mindestens vier Millimeter tief ist. Auch die Polizei weist darauf hin, dass es für Winterreifen jetzt allerhöchste Zeit ist. Denn wer mit ungeeigneten Reifen erwischt wird, muss 20 Euro Strafe zahlen, die gar noch auf 40 Euro erhöht werden können: nämlich dann, wenn man andere Verkehrsteilnehmer dadurch behindert. Und einen Punkt in Flensburg gibt’s obendrein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden