Ostallgäu(la). Die Fußball-Schiedsrichter aus dem Ostallgäu sammelten heuer 1000 Euro an ihrem 'sozialen Tag'. Die Spende übergaben sie nunan die Initiative 'Faustlos'. Im Oktober veranstalteten die Schiedsrichter zum 15. Mal den 'sozialen Tag'. Sie spenden ihre Aufwandsentschädigung und auch etwas mehr für die Menschen, die Hilfe benötigen. Die Spende reichte Obmann Gottfried Csauth und sein Stellvertreter Bernhard Saur an Dr. Irene Epple-Waigel, die Initiatorin von 'Faustlos', weiter. Diese Einrichtung soll Probleme lösen helfen und vermitteln, wie mit Ärger und Wut in den Kindesjahren umzugehen ist. Bereits 32 Grundschulen und 90 Kindergärten aus dem Ostallgäu mit etwa 280 Lehrern und Lehrerinnen haben sich angeschlossen. Pro Woche wollen sie in einer Stunde vermitteln, wie Konflikte auch ohne Schläge gelöst werden können.
Vom DFB übernommen Im Lauf der Jahre kamen von den Schiedsrichtern insgesamt 22000 Euro zusammen. Der soziale Tag hat seine Geburtsstätte im Ostallgäu und wurde von dem damaligen Lehrwart Helmut Volpert (Kaufbeuren) ins Leben gerufen. Mittlerweile hat dieser Tag seinen Siegeszug über den Bayerischen Fußballverband hinaus bis hinauf zum Deutschen Fußballbund (DFB) angetreten, wobei mehr als einige 100000 Euro jedes Jahr für gute Zwecke gespendet werden.