Buchenberg (he). - Mit 145 Teilnehmern hatte die Langlaufabteilung des TSV Buchenberg beim 20. Hangweglauf eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen. U. a. hatten tolle Sach- und Geldpreise Läufer aus dem gesamten Allgäu und darüber hinaus angelockt. Der Deutsche Berglaufmeister und Lokalmatador Helmut Schießl zeigte wieder einmal, dass er eine Klasse für sich ist. Mit der Zeit von 55:58 Minuten über die 16,8 Kilometer kam er souverän als Tagesschnellster ins Ziel.
Vereinskollege Tobias Brack vom TSV Buchenberg, Gewinner des Nebelhornberglaufs, folgte mit nur 1:75 Minuten Abstand. Allerdings blieb damit die ausgesetzte Prämie für einen neuen Streckenrekord, der bei 54:50 Minuten liegt, von beiden Buchenberger Top-Läufern unangetastet. Dritter wurde Matthäus Riedle (LJG Unterschwarzach), der mit 1:00:55 Stunden nur knapp die magische 60-Minuten-Marke überschritt. Schnellste Frau auf der 10 km-Strecke war wie im Vorjahr Tania Ulrich von der TSG Leutkirch (43:45 Minuten), gefolgt von Angelika Meyer vom SSV Wertach (45:36) und Brigitte Schiebel vom TV Immenstadt (46:05). Lokalmatadorin Sabine Kolb folgte mit nur einer Sekunde Abstand als Vierte. Als bester Jugendläufer präsentierte sich Tobias Eisert mit 43:49 Minuten, der nur vier Sekunden Abstand auf die Streckensiegerin hielt. Für 42 Schüler und Schülerinnen im Alter von 8 bis 15 Jahren fiel der Startschuss auf die 1500 Meter-Strecke. Hier waren vor allem die heimischen TSV-Läufer erfolgreich: Als Schnellster kam Johannes Angeli ins Ziel, gefolgt von Alexander Krezler und Thomas Heringlehner. Die beste Zeit bei den Schülerinnen hatte Barbara Angeli. Die Vereinskolleginnen Hanna Kolb und Lena Streber waren bei den Mädchen Zweite und Dritte.