Das Team Schafe in Kempten sucht noch Mit-Schäfer
Hobbyschäfer*Innen zur Erweiterung des Teams im Gemeinschaftsgarten in Kempten gesucht.Seit Januar 2021 entsteht in Kempten auf ca. 1 ha Land ein Gemeinschaftsgarten. Dort entsteht derzeit ein Land-Garten nach permakulturistischen Prinzipien und es leben dort ca. 10 Heidschnucken-Schafe in Koppelhaltung. (Bachtelmühlsiedlung) Im Sommer sind die Schafe ganztägig draußen auf der Weide. Im Winter bietet der Stall eine warme Bleibe für die Schafe. Wir suchen tierbegeisterte Mithelfer*Innen die in einem Team die Betreuung der Schafe eigenverantwortlich übernehmen. Vorkenntnisse zum Schäfern brauchst du dafür nicht, das kannst du bei uns lernen. Was du brauchst, ist etwas Zeit und den Freude, dich im Gemeinschaftsgarten einzubringen. Was und wieviel ist zu tun?
- Teamarbeit: regelmäßig 1x pro Woche Schaf-Kontrolle ( 1 x täglich muss nach den Schafen geschaut werden, sind alle da und wohlauf? Die Tage werden unter den Teammitgliedern aufgeteilt), füttern im Herbst und Winter, Zaun umstecken...
- 1x pro Monat trifft sich das Team der Schafbetreuer abends zum Austausch.
- unregelmäßige Arbeitseinsätze je nachdem was gerade so anfällt: Zaunpfähle austauschen, Mobilzäune umsetzen, Stallinstandhaltungsmaßnahmen, Schafspflege, Geburtenbetreuung…
Auf dem ruhig gelegenen Grundstück steht ein 20 Jahre alter schöner Stall mit Aufenthaltsraum und Terrasse. Ein Solarpaneel spendet Strom für Mobilzäune und Licht und ein Ofen an kälteren Tagen Wärme in der Hütte. Träger des Gemeinschaftsgartens ist der gemeinnützige Verein Allgäuer Kräuterland e.V. Daher ist eine Mitgliedschaft und ein jährlicher Beitrag für Garten und Schafe unerlässlich.Hast du Interesse? Dann besuche uns um die Schafe und sein Team kennenzulernen. Dann melde dich doch gleich per Email unter gemeinschaftsgarten@allgaeuer-kraeuterland.deHier gibt's mehr Infos: