Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sauberes Internet für die Hauptschule Marktoberdorf

Marktoberdorf

Sauberes Internet für die Hauptschule Marktoberdorf

    • |
    • |

    Das Internet bietet Wissen und Wertloses, Informationen und Nachrichten. Aber das weltweite Netz birgt auch Gefahren. "Von den uns bekannten acht Milliarden Seiten im Netz geht von etwa 75 Prozent eine Gefährdung oder Beeinträchtigung für Kinder und Jugendliche aus", sagt Andreas Klett, Geschäftsführer der gemeinnützigen "Time for Kids Foundation". Diese Vereinigung hat vor zehn Monaten das Pilotprojekt Kinder- und Jugendschutz im Internet" an der Hauptschule Marktoberdorf gestartet. Sie bietet der Schule den sogenannten "Schulfilter plus", der die Schüler vor Gefährdungen im Internet - wie beispielsweise Seiten mit sexuellen, extremistischen, gewaltverherrlichenden oder Drogen behandelnden Inhalten - bewahren soll. Das Projekt wurde gestern der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Die Hauptschule Marktoberdorf hatte sich unter Federführung ihres Systembetreuers Herbert Kaufmann im Februar des vergangenen Jahres für das Projekt angemeldet. Bayernweit sind 87 von 96 Landkreisen und kreisfreien Städten beteiligt. "Es ist wichtig, dass wir dieses Problem schnell in den Griff bekommen", begründet Schulleiter Leonhard Reichart die Bewerbung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden