Kempten/München (mun). Die Diskussion, welche Fernsehsender ins Kabelnetz eingespeist werden sollen, sorgt weiterhin für großes Interesse. So haben sich schon tausende Leser an der Umfrageaktion unserer Zeitung beteiligt. Dabei bemängelten einige Leser auch, dass sie gar keine Alternative zum Kabelfernsehen hätten.
Denn in machen Wohngebieten verbietet der Bebauungsplan das aufstellen von Satelliten-Schüsseln. Grundlage sei das Baugesetzbuch, erläuterte Wilfried Schober, Pressesprecher des Bayerischen Gemeindetags. Demnach könnten Gemeinderäte in den Bebauungsplänen unter anderem festlegen, dass Satelliten-Schüsseln nicht erlaubt sind. Laut Schober plädiert der Gemeindetag 'prinzipiell für schlanke Bebauungspläne'. Das heißt: Möglichst wenig Reglementierungen des Gesetzgebers. Allerdings habe man Verständnis, wenn in historischen Bereichen strikte Vorgaben gemacht werden - beispielsweise im Hinblick auf die Dachneigung oder TV-Schüsseln.