Zusammenarbeit, sinnvollen freiwilligen Einsatz und Liebe zur St. Peterskapelle - das beweisen die Mitglieder der St. Peter-Gelderstiftung in Buching-Berghof immer wieder. Durch die jahrelangen Renovierungen und Restaurierungen im ehrenamtlichen Einsatz ist die frühere Pestkapelle zu einem sakralen, lebendigen Kleinod geworden - ein Ort der Stille und des Gebets. Bei der Jahresversammlung der Stiftung blickten die Mitglieder nun auf die Arbeiten 2009 zurück und auf die Veranstaltungen 2010 voraus.
An die vielen ehrenamtlichen Arbeiten an der St. Peters-Kapelle erinnerte Schriftführerin Beate Schmölz in ihrem Bericht. Kassier Rudolf Reßle ging auf die Finanzen ein und freute sich besonders über die Spendenfreudigkeit zahlreicher Freunde der Kapelle. 2009 kamen rund 6000 Euro zusammen.
Aufwertung durch Pilgerpfad
Besonders durch den neu geschaffenen Pilgerpfad mit Blumenschmuck ist die St. Peter-Kapelle noch mehr aufgewertet worden und ein Ort des Gebets für Menschen weit über die Gemeinde Halblech hinaus geworden. Der Pilgerpfad, so rechnete Reßle vor, kostete bisher 21000 Euro.
Vorsitzender Stefan Grieser hob in seinem Bericht aus den vielen Arbeiten rund um die St. Peterskapelle die neue Tür zur Sakristei mit dem Bild des heiligen Jakobus hervor, geschaffen von Georg Lerchenmüller. Insgesamt leisteten die Mitglieder im abgelaufenen Jahr 1096 freiwillige Stunden. Sieben Brautpaare feierten in St. Peter ihre Hochzeit, sieben Kinder wurden in der Kapelle im vergangenen Jahr getauft. Für 2010 sind bereits 15 Trauungen und sieben Taufen angemeldet. Und ein Ehepaar aus Vils/Tirol wird seine Goldene Hochzeit in St. Peter feiern. Evangelische Christen feiern heuer sechs Gottesdienste in dem Kirchlein.
Bürgermeister Bernd Singer lobte den Verein und besonders Vorsitzenden Grieser mit seinen aktiven Mitgliedern, die hier einen "tollen Rahmen" für Gottesdienste, Konzerte und Andachten geschaffen haben. Auch der Kreuzweg zur Kapelle sei ein besonderer Ausdruck des großen Engagements. Das verdiene Hochachtung und Respekt. "Die Gemeinde wird die St. Peter-Gelderstiftung, den Verein auch weiterhin unterstützen, denn die Kapelle ist ein Schmuckstück", versprach Bernd Singer. (ars)
Die St. Peter-Kapelle in Buching-Berghof ist wieder bis 15. November geöffnet. Am 1. Mai gibt es eine Maiandacht, am 27. Juni das traditionelle Petersfest.