Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sanierung der Grundschule in Woringen macht Fortschritte

Bau

Sanierung der Grundschule in Woringen macht Fortschritte

    • |
    • |
    Sanierung der Grundschule in Woringen macht Fortschritte
    Sanierung der Grundschule in Woringen macht Fortschritte Foto: Margot Wiese

    Über die Fortschritte bei der Sanierung der Grundschule Woringen hat Bürgermeister Volker Müller beim Frauenfrühstück in Woringen berichtet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Förderung habe die Regierung von Schwaben schließlich die Zusage für das Projekt erteilt. Daraufhin habe im Mai 2009 die erste Besichtigung mit dem Architektenteam stattgefunden, so Müller. Das gesamte Bauvorhaben soll rund zwei Millionen Euro kosten. Dafür gebe es einen Zuschuss in Höhe von etwa 560 000 Euro. Der übrige Betrag werde zu drei Vierteln von der Gemeinde Woringen und zu einem Viertel von der Gemeinde Bad Grönenbach über den Schulverband Woringen-Zell getragen.

    Nach dem Baubeginn im August 2011 wurden die Schüler von den Lehrern vorübergehend in den Räumen des alten Kindergartens beziehungsweise der Jenaplan-Schule, im Haus der Begegnung, im evangelischen Gemeindehaus, im Sitzungssaal des Rathauses und im Schützenheim unterrichtet. Kernstücke der Sanierungsarbeiten seien hauptsächlich die neue Heizung, die Außendämmung, neue Fenster, teilweise neue Toilettenanlagen sowie eine neue Eingangstür und eine neue Schließanlage. Bei der Inneneinrichtung etwa seien Einbauschränke und Garderoben vorgesehen, erklärte Müller.

    Enorm hohe Kosten für bisherige Stromheizung

    Die Heizung werde durch die neue Nahwärmeversorgung der Gemeinde Woringen gespeist. So werden nach Angaben des Bürgermeisters die bis dato enorm hohen Kosten für die bisherige Stromheizung erheblich reduziert. Ein neuer Anbau zwischen Turnhalle und Schule diene der Aufbewahrung von Ersatzstühlen und Bänken. Mit der Verlegung der neuen Fußbodenheizung erhalte die Aula auch einen neuen Fußboden.

    Besonders erfreulich, so der Bürgermeister, sei die bisherige Einhaltung des Zeit- und Kostenplans. Bereits am ersten Schultag nach den Osterferien, sprich am 16. April, soll der Umzug der Klassen in die neu sanierte Schule abgeschlossen sein. Zur Besichtigung der Schule sei für den 18. Mai ein Tag der offenen Tür geplant. Mit den Außenanlagen werde dann im Juni begonnen, so Müller. Dabei werden auch der Parkplatz vor der Schule und die Bushaltestelle für den Schulbus neu gestaltet.

    Nach der Fertigstellung der Außenanlagen werde es nochmals eine offizielle Gelegenheit zur Besichtigung der Baumaßnahme geben.

    Organisiert wurde die Veranstaltung vom Arbeitskreis 'Soziales' der Woringer Bürgergemeinschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden