Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Saisonstart für Schwindlige 15

Allgäu

Saisonstart für Schwindlige 15

    • |
    • |

    Mit erweitertem Radius und einer neuen CD Marktoberdorf/Ostallgäu (mhu). Unter dem Motto 'Blasmusik & Partypower' beginnt am heutigen Samstag die neue Saison der Ostallgäuer Blasmusikformation 'Die Schwindligen 15'. Im Rahmen eines Wohltätigkeitskonzertes im Stadtsaal in Kaufbeuren hatte sich die Kapelle bereits von der konzertanten Seite präsentiert und mit vorwiegend eigenen Kompositionen Blasmusik geboten.

    In diesem festlichen Rahmen wurde auch die neue CD 'Musik, die aus dem Herzen kommt' präsentiert. Der Auftakt der Bierzeltsaison findet am heutigen Samstag in Bad Feilnbach am Wendelstein anlässlich des Frühlingsfestes statt. 'Die Schwindligen 15' werden jedoch am Pfingssonntag traditionell in Seeg zu hören sein.

    Insgesamt rund 25 Termine stehen auf dem Tourkalender der Formation, die mit Blasmusik im böhmisch-mährischen Stil, mit Märschen aber auch mit Partysound im Big-Band-Stil aufwartet. Der Radius der zwischenzeitlich auf 17 Musikanten angewachsenen Kapelle wird immer größer und so sind unter anderem auch Auftritte in Österreich, Esslingen und Kochel am See verzeichnet.

    Im Rahmen eines Benefiz-Konzertes zugunsten des Creszentiaklosters in Kaufbeuren präsentierte die Kapelle im vollbesetzten Stadtsaal vorwiegend Literatur aus der Feder des musikalischen Leiters Alexander Pfluger aus Pforzen. Er hat in der Saisonpause eine Reihe von Polkas und Solostücken zu Papier gebracht und verlegt die Noten im eigenen 'Alpen-Sound Musikverlag'. Ein Großteil dieser Kompositionen wurde von den 'Schwindligen 15' auf einem neuen Tonträger eingespielt. 'Musik, die aus dem Herzen kommt' ist der Titel der mittlerweile dritten CD und bietet nach den Tonträgern 'Unsere Blasmusik' und 'Polkawahn und Marschkolik' in bewährter Weise alles, was das Herz des Blasmusikfreundes begehrt. Die CD ist bei Live-Auftritten und über die Homepage im Internet zu beziehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden