Jengen | bz | Russische Vokalkunst präsentiert die Chorkunstakademie Moskau am Sonntag um 14.30 Uhr bei ihrem Konzert in der Pfarrkirche St. Martin in Jengen.Die Chorkunstakademie Moskau zählt in Fachkreisen zu den besten Chören der Welt und ist einmalig im Allgäu zu Gast. Im Anschluss an das Konzert beginnt die Jengener Brunnenweihnacht.
Bewahrung der Traditon
Ziel der Chorkunstakademie ist nicht nur die Bewahrung der Tradition, sondern auch die Förderung des zeitgenössischen russischen Chorgesangs. Die Chorkunstakademie bildet Solisten und Chorleiter in sieben unterschiedlich besetzten Chorensembles aus.
Dank dieser Einteilung kann und konnte sich die Chorkunstakademie ein immenses Repertoire erarbeiten, das äußerst breit gefächert ist und weltliche und geistliche Musik russischer sowie europäischer Komponisten vom Mittelalter bis zur Gegenwart beinhaltet. Der Gesamtchor zählt über 200 Mitglieder.
Rege Konzerttätigkeit

Boyband der 90er Jahre
Take That kommt 2024 nach München - Erster Ticketverkauf startet heute
Das Repertoire der Akademie ist auf über 30 CDs dokumentiert und wird auch durch eine rege Konzerttätigkeit und Festival-Einladungen (Bregenzer Festspiele, Rheingau-Musik-Festival, Festival de Collmar) in die Welt hinausgetragen.
Musikalischer Leiter ist seit dem Jahr 2008 Alexej Kirillowitsch Petrow. Er hat die Chorkunstakademie Moskau 2004 in zwei Studiengängen - Chorleitung und Gesang - mit Auszeichnung abgeschlossen.
Unter seiner Leitung traten die Chöre der Akademie sowohl in Russland als auch in Frankreich, Deutschland, Belgien, Spanien, Japan, den USA, Mexiko und Kanada auf und nahmen an russischen wie internationalen Musikfestivals teil.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird eine Spende zur Finanzierung der Konzertreise der Chorkunstakademie erbeten.