Hopfen (az). - 'Let's swing together' - das sagten sie sich bereits vor etwa zwei Jahren. Nun gehen sie tatsächlich gemeinsam auf die Bühne: der 1. Allgäuer Nichtsänger-Chor und das Jazzelsteiner Rockensemble. Was dabei herauskommt, wenn sich ein Swingchor und eine Jazzband 'verbandeln', das erleben am Sonntag, 11. Juli, ab 20 Uhr die Besucher ihres Konzertes im Haus Hopfensee. Neben swingender A-cappella-Chormusik und jazzigem Instrumentalsound sind in Hopfen am See auch Eigenkompositionen der Jazzelsteiner zu hören, die für Jazzchor und Band umarrangiert wurden, außerdem einige Hits für Chor und Band.
Skandinavische Tradition Den 1. Allgäuer Nichtsänger-Chor hatte Uschi Viehbeck im September 1999 gegründet. Sie leitete als Schulmusikerin des Gymnasiums Hohenschwangau zwei Schulchöre und ein Streicherensemble. Außerdem ist sie seit drei Jahren als Dozentin beim Bayerischen Sängerbund engagiert. Der ungewöhnliche Name des Chores geht auf die skandinavischen Nichtsänger-Chöre zurück, bei denen Laiensänger ohne Chorerfahrung, aber mit viel Freude am gemeinsamen Singen und der Bewegung zum mehrstimmigen Chorgesang hingeführt werden. Der 1. Allgäuer Nichtsänger-Chor, dessen Repertoire swingende Chormusik aus den Bereichen Folklore, Spiritual, Pop, Rock und Jazz umfasst, hat in den vergangenen Jahren mehrere erfolgreiche Konzerte gegeben. So gastierte er auf Anregung des französischen Chormitgliedes Patricia Tubail an Ostern in Brie-Comte-Robert, einer kleinen Stadt südlich von Paris. Die Wurzeln des 'Jazzelsteiner Rockensembles' liegen ebenfalls im Gymnasium Hohenschwangau, wo sich 1980 die beiden Lehrer Jürgen Schulz und Wolfgang Maurer mit weiteren Musikern zusammentaten, um zusammen Jazzklassiker zu spielen. i Karten für das Gemeinschaftskonzert des 1. Allgäuer Nichtsänger-Chores und des Jazzelsteiner Rockensembles am Samstag gibt es im Vorverkauf im Haus Hopfensee und bei der Allgäuer Zeitung in Füssen sowie ab 18 Uhr an der Abendkasse.