Bereits zweimal beschäftigte sich ein Ausschuss des bayerischen Landtages mit den Rock- und Popkonzerten bei Buchenberg – nun wurde zum dritten Mal eine Petition eingereicht. Der Unterschied: Die aktuelle Antragstellerin, die Buchenbergerin Nastasja Grömling, setzt sich für – und nicht gegen – die Konzerte ein. 2017 und 2018 organisierte Allgäu Concerts Veranstaltungen auf einer Fläche am südwestlichen Ortsrand. Doch Anwohner beschwerten sich, fürchteten Lärm und Unruhe. Sie sammelten Unterschriften gegen die Konzerte und wandten sich in zwei Petitionen an den Landtag. In der Folge hieß es im vergangenen Sommer von der Regierung von Schwaben: 2019 dürfen Konzerte noch stattfinden – dann allerdings brauche es als rechtliche Grundlage einen Bebauungsplan für die Veranstaltungsfläche. Doch um Musiker für solche Festivals zu verpflichten, sei eine längerfristige Perspektive nötig, sagt Michaela Schneider von der Allgäu-Concerts-Geschäftsführung. Heuer gibt es auf der Fläche deshalb keine Konzerte.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 26.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie