Kempten (pa). - 'Von außen gut lesbar hinter die Windschutzscheibe legen' stand, wie immer, auf dem Parkschein. Na dann machen wir das eben, dachte der Wiggensbacher Peter Sieber. Wenn sich die Kemptener unbedingt blamieren wollen, ist das ja nicht mein Bier. Aber wieso blamieren? Weil das Zettelchen der Beleg dafür war, dass die Kemptener ihre eigenen Straßennamen nicht immer richtig schreiben. Der Wiggensbacher hatte in letzter Zeit mehrfach sein Auto in der Bodmanstraße abgestellt. Schon am ersten Parkschein, den er gezogen hatte, irritierte ihn irgend etwas. Beim dritten Schein, sagt er, sei es ihm dann ('ich war da ja auch beim Augenarzt') wie Schuppen von den Augen gefallen: Bodmannstraße war mit zwei 'nn' geschrieben. Dabei, das wissen auch informierte Landbewohner, verdankt die Straße ihren Namen doch dem Fürstabt Rupert von Bodman - mit einem 'n'. Der Stadt war's natürlich ein bisschen peinlich, deshalb hat man geschwind den Parkscheinautomaten umprogrammiert.
Fehlerquote von 95 Prozent Noch bessere Chancen, etwas falsch zu machen, hat man übrigens bei der Robert-Schuman-Volksschule in Sankt Mang. Die ist nämlich nicht nach dem deutschen Komponisten Robert Schumann (mit zwei 'nn') benannt, sondern nach dem ehemaligen französischen Außenminister Robert Schuman, der sich am Namensende mit einem 'n' beschied. Etwa 95 Prozent aller Leute, schätzt Schulleiter Klaus-Jürgen Bandmann (hier sind zwei 'nn' richtig) schreiben das falsch. Selbst manche Behörden begingen diesen Fehler und, na ja, teilweise auch die eigenen Schüler. Und manche Briefschreiber, vielleicht weil sie gerade selbst kalte Füße haben, verpassen dem Namensgeber der Schule auch noch eine warme Fußbekleidung: Dann wird aus dem Schuman ein 'Schuhmann'. Vollends die Schuhe zieht es einem aber aus, wenn man feststellen muss, dass selbst Kemptener Stadträte sich, was die korrekte Schreibweise angeht, in ihrer Stadt nicht auskennen. Immer wieder nämlich tauchen in ihren Anträgen Straßen in 'St. Mang' auf. Wie das, St. Mang ist doch eine Kirche. Sie meinen natürlich den Stadtteil 'Sankt Mang'. Aber man kann ja auch nicht alles wissen. Und selbst wer die obigen Anmerkungen verinnerlicht, hat jetzt immer noch die Chance, den Karl-Diem-Weg weiter mit 'C' zu schreiben. Robert-Schuman-Büste in Sankt Mang.