Artikel: Risikogebiete und wie sie es werden

18. August 2020 05:13 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
pixelio/pixabay

Spanien gilt wieder als Corona Risikogebiet. Nicht davon betroffen sind die Kanarischen Inseln. Alle Urlaubsrückkehrer müssen danach entweder einen Coronatest machen oder zwei Wochen in Quarantäne verbringen.  Das Auswärtige Amt gibt solche Reisewarnungen heraus. Für mehr als 160 Staaten außerhalb der EU gibt’s derzeit eine Reisewarnung. Sie gilt vorerst bis zum 31. August. Für die meisten europäischen Länder wurden die meisten Reisewarnungen aufgehoben. Es gibt aber vereinzelt immer wieder welche, wie jetzt wieder für Spanien. Reisewarnungen entstehen nach einer zweistufigen Bewertung. Im ersten Schritt wird festgestellt, in welchen Regionen es in den letzten sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gab. Im zweiten Schritt wird dann geschaut, ob für Regionen, in denen die Neuinfizierungen unter dem Grenzwert liegen trotzdem ein erhöhtes Infektionsrisiko gilt. Alle Risikogebiete gibt's auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.