Westendorf (stk). - 'Matte frei' heißt es am heutigen Samstag in Westendorf. Nach zwei Auswärtsbegegnungen feiern die Ringer des TSV ihre Heimpremiere in der neuen Saison der zweiten Bundesliga. Mit dem SV Johannis 07 Nürnberg bekommen die TSV-Fans gleich einen der attraktivsten Gegner der Liga zu Gesicht: Die Franken peilen dieses Jahr den Aufstieg in die Erstklassigkeit an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Westendorfer Ringerhalle. Schon seit Jahren zählt Nürnberg zu den Topmannschaften in der zweiten Bundesliga. In dieser Saison will das Team endlich den 'großen Wurf' - Meisterschaft und Aufstieg in die erste Bundesliga - schaffen. So haben sich die Nürnberger in diesem Jahr nochmals enorm verstärkt und die beiden Freistil-Asse Hartan (vom AC Lichtenfels) und Wolfrum (aus Anger) geholt. So sind die heutigen Gäste der Westendorfer neben dem SC Anger Titelaspirant Nummer eins, haben aber bereits mit extremen Verletzungsproblemen zu kämpfen. TSV-Trainer Tomas Matz geht optimistisch in die Heimpremiere. 'Wir sind zwar absoluter Außenseiter', betont er, 'aber diese Rolle gefällt uns gut.' Und nach den zwei Niederlagen zum Saisonauftakt könnten die Westendorfer gegen den scheinbar übermächtigen Gegner nur gut aussehen. 'Realistisch gesehen haben wir keine Chance, dennoch habe ich ein gutes Gefühl', hofft Matz auf seinen Instinkt. Denn irgendwann, so glaubt der neue Trainer, bekomme der TSV seine Chance. 'Und da wir nicht wissen wann, können wir nur in jeder Begegnung bestmöglich aufstellen und das Beste geben.' Bei der letzten Niederlage in Schriesheim schienen die Westendorfer Ringer bereits wesentlich stärker als beim verschlafenen Auftakt in Wiesental. An diese Leistung muss der TSV nun anknüpfen. Gespannt sein dürfen die Westendorfer Fans auf das Heimdebüt von Neuzugang Piotr Jablonski, der heute gleich eine der schwersten Aufgaben der ganzen Saison vorgesetzt bekommt: den mehrfachen deutschen Meister Marco Greifelt. 'Das wird ein interessanter Schlagabtausch', ist auch der neue Trainer gespannt. 'Aber ich hoffe, dass die Routine von Piotr über die junge Ungestümheit Greifelts siegt.'
'Keine unlösbare Aufgaben' Auch alle anderen Westendorfer Ringer haben heute schwere, 'aber keine unlösbaren Aufgaben' (Matz) vor sich, sodass wieder einmal Ringsport vom Feinsten garantiert ist. Bei seiner Heimpremiere als Cheftrainer setzt Matz auch auf das Westendorfer Publikum. 'Ich bin ja schon seit Jahren hier und kenne die tolle Stimmung. Ich wünsche den Ringern auf der Matte, dass auch in diesem Jahr viele Fans hinter ihnen stehen - das hilft ungemein.' So erwartet der TSV zum ersten Heimkampf 'volles Haus und Spitzenstimmung'. Frisch in die Saison startet die Reserve des TSV in der Bezirksliga Oberbayern/Schwaben. Nach einem tollen zweiten Platz und vielen Siegen in der vergangenen Saison will das Team um Mannschaftsführer Christian Halbig auch in dieser Runde erfolgreich abschneiden. Erster Gegner der Zweiten ist heute um 18 Uhr die WKG St. Wolfgang/Moosburg. Bereits ab 17 Uhr geht die zweite Schülermannschaft des TSV in der Bezirksliga gegen den SV 29 Kempten auf Punktejagd.