Die Trendsporthalle würde für Vereine unter der Woche von 15 bis 19 Uhr zur Verfügung stehen, samstags von 8 bis 12 Uhr. Doch laut Helmut Maier (Sportamt) beginnt der Vereinssport in den städtischen Hallen in der Regel erst zwischen 16 und 17 Uhr.
Die jährlichen Kosten einer richtigen Turnhalle am Gymnasium beziffert Fritz Weidlich (Bauamt) nach einer groben Hochrechnung mit 178300 Euro bei 3200 Stunden Nutzung. Die Trendsporthalle kostet demnach die Stadt in den ersten zehn Jahren 77400 Euro, danach etwa 42100. Doch die da angesetzten 2360 Stunden öffentliche Nutzung lassen sich wohl kaum erreichen, da der Schulsport die Halle nur sehr begrenzt belegen könnte und die Vereine von den Uhrzeiten eher eingeschränkt sind.
Die drei Sonthofer Fußballvereine nutzen städtische Sporthallen von November bis März an 31,5 Stunden pro Woche. Dazu kommen 14,5 Wochenstunden in der Grüntenkaserne und 18,25 auf der Burg.
In Sonthofen gibt es sieben Sporthallen mit 13 Halleneinheiten. In begrenztem Maß dürfen Vereine laut Bürgermeister Buhl nun doch während des Umbaus der GOB-Kaserne Hallenzeiten in Jäger- und Grüntenkaserne nutzen, nach Umzug der Einheiten auf die Burg auch dort. Allerdings nicht mehr kostenlos. Derzeit haben Vereine in den Kasernen auch Zeiten belegt, die sie gar nicht nutzen.