Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Rhythmen Südamerikas

Allgäu

Rhythmen Südamerikas

    • |
    • |

    Marktoberdorf (az). - Südamerikanisches Feuer bringt das Meister-Seminar 'Latin Rhythms for acoustic guitar and percussion' vom 12. bis 19. September auf den Marktoberdorfer Schlossberg. Die Idee dazu entstand beim legendären Seminar 'Rhythm' im vergangenen Sommer. Hakim Ludin, künstlerischer Leiter von Rhythm und international bekannter jazz'n'world Percussionist, erklärte sich sofort bereit, mitzumachen. Walter Abt, gebürtiger Allgäuer und ehemaliger Leiter des Gitarrenorchesters München, konnte für die Leitung Gitarre gewonnen werden. Mit Paulo Bellinati, Brasilien, und Juan Carlos Melian, Spanien, konnten weitere international renommierte Spitzendozenten gewonnen werden, die zu den ganz großen der Pop-Latino-Szene gehören. Die Dozenten geben ihr Wissen tagsüber an die Teilnehmer weiter, die dann abends den Konzertsaal der Bayerischen Musikakademie mit heißen Rhythmen und melodischen Gitarrenklängen in eine südamerikanische Fiesta verwandeln. Hakim Ludin wurde in Afghanistan geboren und lebt seit 1975 in Deutschland.

    Mit seiner breiten Palette von afro-brasilianischen über afro-kubanischen und asiatischen Rhythmen ist er seit Jahren einer der gefragtesten Percussionisten Europas. Walter Abt hat als künstlerischer Leiter mehrere Seminare mit den ganz großen Gitarristen der Gegenwart organisiert, darunter Alvaro Pierri, Roland Dyens, Eltiott Fisk und Joe Pass. Sein souveränes und ausdrucksvolles Spiel kombiniert verschiedenste Stilrichtungen von Barock bis Jazz, von der Klassik bis zu südamerikanischen Rhythmen und Flamenco. Er war künstlerischer Leiter der ersten Internationalen Sommerseminare für Gitarre an der Musikakademie Marktoberdorf. i Eröffnungskonzert in der Musikakademie mit Walter Abt und Hakim Ludin am Freitag, 12. September, 19.30 Uhr; Kombo-Konzerte mit Teilnehmern am Mittwoch, 17. September, und Donnerstag, 18. September jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 8 Euro/erm. 5 bei der Buchhandlung Pötzl, Marktoberdorf, Telefon/Fax (0 83 42) 4 03 54 oder an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden