Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Rettungsleitstelle in Kempten auch für Brandfälle zuständig

Allgäu

Rettungsleitstelle in Kempten auch für Brandfälle zuständig

    • |
    • |
    Rettungsleitstelle in Kempten auch für Brandfälle zuständig
    Rettungsleitstelle in Kempten auch für Brandfälle zuständig Foto: Valdrin Xhemaj (EPA)

    Exakt 247.333 Anrufe sind im vergangenen Jahr bei der Integrierten Leitstelle in Kempten eingegangen. Diese ist fast für das gesamte Allgäu mit Ausnahme des Unterallgäus und der Stadt Memmingen zuständig. Diese Zahl entspreche statistisch gesehen 675 Anrufen pro Tag, sagte Leitstellen-Chef Marco Arhelger in der jüngsten Sitzung des Rettungszweckverbands.

    In der Integrierten Leitstelle werden Rettungsdienst- und Feuerwehreinsätze für die Region abgewickelt. Bei den Anrufen handelt es sich aber nicht nur um Notfälle, sondern beispielsweise auch um Krankentransport-Anforderungen.

    Wie vielfältig das Tätigkeitsgebiet der örtlichen Feuerwehren ist, lässt sich ebenfalls aus der Statistik ablesen. In 346 Fällen ging es um Brandeinsätze, 2226-mal um technische Hilfsleistungen und in 425 Fällen um sonstige Einsätze.

    Den ganzen Bericht zur Rettungsleitstelle in Kempten mit mehr Informationen zum GPS-System für Rettungswagen und einem Infokasten zu der Zuständigkeit der einzelnen Rufnummern finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 13.03.2013 (Seite 17). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden