Baden verboten im Rettenberger Freibad. Der Grund: Die Fachkraft für Bäderbetriebe (früher Schwimmeister) hat vor einigen Monaten gekündigt, und eine neue Fachkraft lässt sich derzeit nicht auftreiben. Also hat der Gemeinderat beschlossen, dass das Freibad zubleibt. In der Gemeindeverwaltung gebe es leider niemanden mit entsprechender Fachausbildung, bedauert Zweiter Bürgermeister Thomas Tanzer (Rathauschef Oliver Kunz ist derzeit in Urlaub). Zwei Rettungsschwimmer seien in den vergangenen Jahren zur Unterstützung des ’Schwimmmeisters’ im Bad gewesen. Aber niemand mit der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft. Eine zweifache Mutter sagt, sie habe gehört, dass eine Fachkraft nicht zwingend nötig sei. Als Beispiel nennt sie das Freibad Dietmannsried. Dort nachgefragt, antwortet Jörg Koch. Er habe sehr wohl eine fachbezogene Ausbildung mit entsprechender Prüfung als Schwimmmeister, wie es früher hieß. Er und sein Kollege seien „nicht nur da, um am Becken einen schönen Eindruck zu machen“.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 30.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper