Bayerisches Rotes Kreuz: „Resi“ muss ersetzt werden

15. Juni 2022 07:32 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
BRK

Die Motorradstreife der Bereitschaften des BRK Oberallgäu bittet um Unterstützung!

Vom 1. Mai bis zum 30. September sind die sechs Fahrer an jedem Wochenende und an allen Feiertagen mit dem Dienstmotorrad „Resi“ auf Passstraßen und Hauptverbindungsrouten im Allgäu unterwegs, um anderen Verkehrsteilnehmern bei Bedarf Hilfe zu leisten. Dabei kamen 2021 rund 700 ehrenamtliche Dienststunden und 23.800 Kilometer zusammen. Das Fahrertraining zum Saisonbeginn, die Maschinenpflege, Sanitätswachdienste bei größeren Veranstaltungen sowie die Unterstützung beim Betrieb der Antigen-Schnelltest-Station in Burgberg kamen zum Streifendienst dazu. Der finanzielle Aufwand lag bei rund 6.500 Euro – und wird in nächster Zeit steigen, da das Dienstmotorrad mit einem Kilometerstand von 120.000 Kilometern mittlerweile in die Jahre gekommen ist und ersetzt werden muss. Investitionen wie diese stellen den rein ehrenamtlich getragenen Fachdienst allerdings vor große finanzielle Herausforderungen, so dass die Helfer hier um Unterstützung bitten.

Spenden

Bitte unbedingt mit dem Verwendungszweck:Motorradstreife Oberallgäu  Bankverbindung: Sparkasse Allgäu IBAN: DE 44 7335 0000 0310 0002 37 BIC: BYLADEM1ALG Kreisfachdienstleiter Thomas Keck mit seinem Team wünscht allen Motorradfahrern „eine tolle und unfallfreie Saison. Vielleicht sieht man sich irgendwo auf unseren Allgäuer Straßen.“