Füssen (az). - Viel vorgenommen haben sich die Frauen der Fraueninitiative Füssen (Pfiff) für dieses Jahr. Nach der Veranstaltungsreihe zum Thema Brustkrebs im Herbst vergangenen Jahres, setzt Pfiff nun die Vortragsreihe unter dem Motto 'Frauen Gesundheit' fort. 'Da unser Gesundheitssystem vor einem tiefgreifenden Wandel steht, müssen Frauen die Chance nutzen, die neuen Bedingungen mitzugestalten', erklärt die Vorsitzende Brigitte Müller-Protschka. 'Damit aber Frauen in diesem Prozess ihr Anliegen selbst vertreten können, müssen sie gut informiert sein und ihre Möglichkeiten und Rechte kennen.' Der Arbeitsgruppe um die Ärztin Anna Hippeli-Kreutzer kam es bei der Vorbereitung darauf an, Themen aufzugreifen, die sehr viele Frauen bewegen. Dabei sei es ihnen wichtig, objektive und zuverlässige Sachinformationen zu geben und viel Raum für Diskussionen zu lassen. Auftakt ist ein Vortrag über die 'Wechseljahre - pro und contra Hormontherapie', am Dienstag, 14. Januar, um 19 Uhr in der AOK Geschäftsstelle Füssen. Dr.
Christa Rottscheit-Kleine, Frauenärztin bei Pro Familia Augsburg, wird zu folgenden Fragen Stellung nehmen: Welche körperlichen Veränderungen treten in den Wechseljahren auf? Wie groß ist die Gefahr von Östrogenen? Wie sinnvoll ist eine Hormonersatztherapie und welche Risiken gibt es? 'Brustkrebs - jede zehnte Frau ist davon betroffen' ist der zweite Vortrag, am Donnerstag, 20. Februar mit Dr. Annemarie Girg. Girg ist Oberärztin der Gynäkologie im Klinikum Memmingen. An diesem Abend wird sich auch die Selbsthilfegruppe 'Südliches Ostallgäu-Außerfern für Menschen mit Krebs' vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet ebenfalls in der AOK-Geschäftsstelle um 19.30 Uhr statt. Weiter geht es am Mittwoch, 5. März, um 19 Uhr (AOK Füssen) mit dem Thema 'Ängste - zwischen Krankheit und Normalität'. Referentin ist Kathlen Bsonhe, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Den Abschluss von 'Frauen Gesundheit' bildet ein Abend zum Thema Verhütung im Jugendhaus Füssen, den Steffi Kempter, Diplom-Sozialpädagogin (FH) bei Pro Familia Kempten leitet. i Informationen über alle Veranstaltungen können jeweils der Vorankündigung in der Allgäuer Zeitung oder dem Flyer der Frauen Initiative Füssen entnommen werden, der im Reformhaus und in allen Apotheken ausliegt.