Etwa 800.000 Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland unter krankhaftem Übergewicht. Doch nur ein Bruchteil von ihnen, erhält die notwendige medizinische Hilfe.
'Es gibt noch immer viel zu viele Kinder, die eine Reha brauchen, aber keine bekommen', sagt Alwin Baumann, stellvertretender Krankenhausdirektor an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen. Und gerade das soll sich durch eine seit dem 1. Juli bundesweit gültige neue Richtlinie für die Kinderreha ändern.
Bisher hatten junge Patienten nur dann Anspruch auf den Aufenthalt in einer Reha-Klinik, wenn das starke Übergewicht gleichzeitig für medizinische Probleme wie zum Beispiel Bluthochdruck sorgte. Nun sollen jedoch auch Kinder und Jugendliche eine Reha erhalten, wenn das Übergewicht noch nicht zu einer Erkrankung geführt hat. Die Erfolgsquote der Reha-Maßnahmen bei Adipositas liegt bei 50 Prozent.
Den ganzen Bericht zur neuen Richtline, nach der mehr krankhaft übergewichtige Kinder eine Reha erhalten sollen, finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 27.07.2013 (Seite 23). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper