MIR 08 Tausende Besucher bei Erlebnismesse in Marktoberdorf">

Artikel: Regionaler Charakter kommt gut an

6. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

MIR 08 Tausende Besucher bei Erlebnismesse in Marktoberdorf

Marktoberdorf/Ostallgäul relWas sich früher vor allem als Marktoberdorfer Wirtschaftsschau darstellte, hat heute regionalen Charakter: Die MIR08, die gestern Abend in Marktoberdorf nach drei Tagen erfolgreich zu Ende ging, präsentierte sich als Verbraucher- und Erlebnismesse für das gesamte Ostallgäu, für Kaufbeuren und die angrenzenden Landkreise. Dass diese Öffnung sowohl beim Publikum und als auch bei den Händlern gut ankommt, zeigte sich bei Gesprächen mit Ausstellern und Besuchern. Zum einen sei nun das Spektrum an Anbietern breiter, zum anderen brächten auswärtige Firmen auch Kunden mit, wurde als Pluspunkte aufgeführt.

Trotz des zum Teil sehr schlechten Wetters waren zwischen Freitag und Sonntag viele tausend Besucher zum Marktoberdorfer Modeon gekommen, wo sich über 140 Aussteller aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen präsentierten. Darunter waren auch Verbände, Vereine, der Landkreis Ostallgäu und derKlinikverbund Kaufbeuren-Ostallgäu. Projektleiter Markus Graber von der veranstaltenden AZ Marketing und Service GmbH, einem Tochterunternehmen des Allgäuer Zeitungsverlages (Kempten), sieht nach den drei Messetagen das Konzept für die MIR ("Miteinander in der Region") bestätigt. Der Besucherstrom sei sehr gut gewesen, die Erwartungen der Ausstellern wurden zum Teil übertroffen worden, erfuhr er in Gesprächen.

Auf hervorragende Resonanz stieß auch das Rahmenprogramm, das von "Medizin zum Anfassen" über Live-Sendungen von Radio Ostallgäu im Festzelt des Allgäuer Brauhauses bis hin zur Kinderbetreuung reichte. Auswärtige Aussteller hätten bereits signalisiert, in zwei Jahren wieder nach Marktoberdorf kommen zu wollen, berichtete Graber.

2009 findet die MIR wieder in Kaufbeuren statt, wo sie im Vorjahr Premiere feierte. Denn das Konzept sieht einen jährlichen Standortwechsel zwischen beiden Städten statt. Jedoch wird künftig die Ausstellung bereits im Frühsommer veranstaltet. Dafür sprachen sich Aussteller bei einer Umfrage aus.