5. City Kriterium Bis zu 200 Radler starten am 6. September in Buchloe">

Artikel: Rasante Rennen auf dem Rundkurs

2. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

5. City Kriterium Bis zu 200 Radler starten am 6. September in Buchloe

Buchloe | bz | Ganz im Zeichen des Radrennsports steht die Gennachstadt am Samstag, 6. September, beim fünften Buchloer City Kriterium. Bis zu 200 Teilnehmer aus dem ganzen süddeutschen Raum, vom Profi bis zum Nachwuchssportler, gehen in vier Gruppen im Stadtzentrum an den Start. Veranstalter ist der Radfahrverein Adler Buchloe. Das City Kriterium ist gleichzeitig das vorletzte Rennen des Stevens-Lämmle-Cups.

Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr befinden sich Start und Ziel beim Rathaus. Von dort aus führt die 1,1 Kilometer lange Rennstrecke über die Alte Rathaus-, Ludwig- und Bahnhofstraße zurück zum Rathausplatz. Vor dem Gasthaus "Eichel" findet wieder das Hoffest statt.

RV-Vorsitzender Werner Klaus hofft auf gutes Wetter und freut sich auf spannende Sprints im Start-/Ziel-Bereich. Im vergangenen Jahr ist im Hauptrennen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 46 Kilometer pro Stunde gefahren worden, erzählt Klaus. Die Aufgabe des Sprechers übernimmt in diesem Jahr zum ersten Mal Tilman Rieger aus Regensburg.

Als erstes gehen die Juniorinnen und Frauen um 14 Uhr auf die Strecke. Immer wenn eine Gruppe im Ziel ist, kann die nächste starten. Anschließend fällt der Startschuss für die Schüler. Die Junioren begeben sich als dritte Gruppe auf den Rundkurs.

Zwischen dem Wettbewerb der Junioren und dem Eliterennen der Männer findet ein "Promi"-Rennen statt. Klaus hat dazu unter anderem Bürgermeister Josef Schweinberger und Sponsoren eingeladen. Die "Prominenten" müssen aber nur drei Runden lang kräftig in die Pedale ihrer Fahrräder treten.

Bei den Frauen nimmt unter anderem auch das Profi-Team "Nürnberger Versicherung" teil, das am Tag darauf beim Bundesligarennen in Schweinlang an den Start gehen wird. Beim Eliterennen der Männer gegen 16.50 Uhr ist auch wieder der Vorjahressieger Jürgen Kotulla (RSC Kempten) dabei, der klar als Favorit gehandelt wird. Die Profis flitzen mit bis zu 60 Stundenkilometern durch die Stadt.

Nach den rasanten Rennen (gegen 18.30 Uhr) findet eine Abschlussparty statt.