Bauausschuss Tangenten werden beschildert">

Artikel: Radler dürfen auf Gehwegen fahren

4. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bauausschuss Tangenten werden beschildert

Von Karin Hehl |BuchloeIn Buchloe und um Buchloe und um Buchloe herum: Auf den Gehwegen der Umgehungsstraßen dürfen künftig auch Radler fahren. Darauf einigte sich der Bauausschuss in seiner Sitzung am Dienstagabend.

Der Verkehrsausschuss soll zudem prüfen, ob es Sinn macht, in der Münchner Straße eine eigene Spur für Radler zu markieren. "Breit genug wäre die Straße ja", meinte Bürgermeister Josef Schweinberger. Zusammen mit dem Verkehrssachverständigen der Polizei hat die Verwaltung in den vergangenen Wochen die Gehwege vermessen und dabei festgestellt, dass sie breit genug sind, um auch als Radwege zu dienen - entsprechende Schilder sollen künftig darauf hinweisen.

Im Bauausschuss stieß dieser Vorschlag auf einhellige Zustimmung. "Es ist sehr gut, wenn die Geh- und Radwege an den Tangenten künftig als gemeinsame Wege ausgeschildert werden, dann herrscht Klarheit", so Bernhard Seitz (FWV).

Auch Maximilian Hartleitner (CSU) freute sich über den Tagesordnungspunkt, "denn es war immer eine unklare Situation. In der Praxis nutzten Radler die Gehwege längst".

Hubert Heider (CSU) konnte sich hingegen mit dem Vorschlag des Bürgermeisters zur Radwegmarkierung in der Münchner Straße nicht anfreunden. "Die Parkbuchten sind zu schmal, das wird zu eng", meinte er und sah ein "zusätzliches Gefahrenpotential für Radfahrer, wenn ein Autofahrer seine Tür öffnet".

Auch sein Parteifreund Herbert Barthelmes (CSU) glaubte, "die Gefahr für Radler wird durch eine Markierung erhöht, weil die Radler dann zu nah am parkenden Verkehr fahren". "Bisher hatten wir in der Münchner Straße doch eigentlich keine größen Probleme, warum sollten wir das ändern?", fragte Barthelmes.

Der meiste Fahrradverkehr führe dort eh nicht von der Alpenstraße in Richtung Angerstraße, sondern in Nord-Süd-Richtung von der Alois-Reiner-Straße zu den Schulen, so Heider.Schließlich einigte sich der Bauauschuss darauf, dass sich der Verkehrssausschuss mit der Problematik nochmals befassen soll, dann erst werde über die Markierungen entschieden.