Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Radio Ostallgäu: Bessere Noten für das Programm

Allgäu

Radio Ostallgäu: Bessere Noten für das Programm

    • |
    • |

    Funkanalyse bestätigt Umstrukturierung ­ Größeres Informationsangebot ­ Neues Motto: 'Eine Region, ein Sender' Kaufbeuren/Ostallgäu (az). Dass lokaler Rundfunk kein Musikgedudel ohne Inhalt sein muss, beweist das Team von Radio Ostallgäu seit 16 Monaten. Umfangreiche Umstrukturierungen im Programm führten nun zu einer deutlich höheren Akzeptanz bei den Hörern.

    Im Rahmen der Infratest Funkanalyse Bayern 2000 wurden alle bayerischen Hörfunkstationen auf Einschaltquoten, Programmqualität, Glaubwürdigkeit und andere Kennfaktoren durch die Hörer überprüft. Dabei konnte Radio Ostallgäu einen Zugewinn von zum Teil 139 Prozent in der Programmqualität verzeichnen. Redaktionelle Inhalte wurden deutlich besser bewertet als im Vorjahr, auch die Qualität der Moderation und der Musik haben erheblich gewonnen. 'Die Nähe zum Hörer und das tägliche Engagement einer jungen, qualifizierten Mannschaft mussten sich bemerkbar machen', so Kirsten Tromnau, Radio Ostallgäu-Programmchefin. Man werde aber auch mit konstruktiver Kritik bewusst umgehen. So beklagten einige Hörer eine mangelnde Durchhörbarkeit des Programms. 'Statt weniger Information werden wir unser Programmangebot ausdehnen und in Teilen korrigieren', so Tromnau weiter.

    Mit der längsten Musikstrecke unter den Sendern im Allgäu, täglich von 14 bis 16 Uhr, wurde bereits Anfang Juli ein weiteres Programmelement ergänzt. Die 'Specials' wie Country Top 5 am Dienstag, die 'Jazz-Time' am Mittwoch und 'Die Hörbar', das Jugendmagazin am Freitag, wurden auf 20 bis 22 Uhr verschoben. Moderatoren wie Stefan Grudnik informieren seit Anfang Juli von 16 bis 20 Uhr die Hörer zum Feierabend, zwei Stunden länger als bisher. Mit einem Musikprogramm für Familien und Hörer zwischen 30 und 50 Jahren soll ein den Bedürfnissen angepasstes Programm angeboten werden. 'Die heute 50-Jährigen sind nicht mit Rex Gildo und Heino verheiratet, vielmehr können sie sich mit Queen, Police oder Bruce Springsteen identifizieren', so Geschäftsführer Claus Rank. Das neue Motto laute 'eine Region, ein Sender'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden